250407-2. Zeugenaufruf nach Diebstahl aus Juweliergeschäft in Hamburg-Wilhelmsburg

Schmuckraub in Hamburg: Zeugen gesucht
Hamburg – Die Polizei wendet sich mit einer Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge betraten zwei bislang unbekannte Männer zusammen mit einer Frau ein Juweliergeschäft und lenkten die Angestellten geschickt ab. Während die Frau und einer der Männer die Sicht auf einen Schmuckschrank verdeckten, stahl der zweite Mann unbemerkt mehrere Schmuckstücke aus der Vitrine.
Kurz darauf betrat eine vierte Person, eine weitere mutmaßliche Komplizin, das Geschäft. Nach diesem kurzen Zwischenhalt verließ das Quartett mit der Beute den Laden in unbekannte Richtung. Nur wenig später bemerkte der 54-jährige Geschäftsinhaber den Diebstahl und informierte die Polizei. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen durch mehrere Streifenwagen konnte keiner der Tatverdächtigen gefasst werden.
Die Polizei bittet um Hinweise zu den Tatverdächtigen, die wie folgt beschrieben werden:
- Tatverdächtiger 1: Männlich, 25-30 Jahre alt, kräftige Statur, südeuropäisches Erscheinungsbild, trägt einen Drei-Tage-Bart. Bekleidet mit schwarzer Jacke, weißem T-Shirt, blauer Jeans, dunklen Schuhen und schwarzem Cap.
- Tatverdächtiger 2: Männlich, 40-45 Jahre alt, kräftige Statur, südeuropäisches Erscheinungsbild. Trägt eine schwarze Jacke, weißes T-Shirt, schwarze Jeans, weiße Schuhe, schwarzes Cap und eine Sonnenbrille.
- Tatverdächtige 3: Weiblich, 40-45 Jahre alt, korpulente Statur, südeuropäisches Erscheinungsbild. Trägt ein blaues Kopftuch mit weißen Streifen, schwarzen Mantel und dunkle Schuhe. Führt eine schwarze Handtasche mit sich.
- Tatverdächtige 4: Weiblich, 20-25 Jahre alt, schlanke Statur, südeuropäisches Erscheinungsbild. Trägt ein dunkelgrünes Kopftuch, schwarz-weiß gestreiftes Kleid, schwarze Stoffjacke und weiße Schuhe.
Das Landeskriminalamt 181 hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft mögliche Verbindungen zu ähnlichen Diebstahlsfällen. Die Ermittlungen dauern an.
Personen, die Hinweise zur Tat oder den Verdächtigen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Hamburger Polizei oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Bei Rückfragen von Medienvertretern wenden Sie sich bitte an: Patrick Schlüse, Polizei Hamburg, Telefon 040 4286-56215, E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
Weitere Informationen finden Sie unter www.polizei.hamburg.