250417-4."Rücksicht auf Kinder...kommt an!" - Bilanz der dreiwöchigen Verkehrssicherheitsaktion

Hamburg (ots) - Sicherer Schulweg ohne Elterntaxi im Fokus
Erneut stand der "Sichere Schulweg ohne Elterntaxi" im Mittelpunkt umfangreicher Präventions- und Kontrollmaßnahmen. Über drei Wochen hinweg waren rund 1.850 Einsatzkräfte der Verkehrsdirektionen und Polizeikommissariate aktiv und führten diverse Kontrollen sowie Präventionsaktionen durch. Detaillierte Informationen finden Sie auf https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5993812.
Im Rahmen von Veranstaltungen an Schulen und in deren Umfeld führten die Polizistinnen und Polizisten etwa 3.850 Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern. Der Schwerpunkt lag hierbei auf dem Thema "Elterntaxis" und der Förderung der eigenständigen Mobilität der Schulkinder.
Über 1.350 Verkehrskontrollen wurden durchgeführt, bei denen rund 1.900 Fahrzeuge und über 2.000 Personen überprüft wurden. Dabei stellten die Einsatzkräfte im Umfeld von Grundschulen und Kitas etwa 6.000 Verstöße fest. Zu den häufigsten Ordnungswidrigkeiten gehörten:
- 4.837 Geschwindigkeitsüberschreitungen
- 833 Parkverstöße im ruhenden Verkehr
- 57 Fälle von nicht ordnungsgemäß gesicherten Kindern
- 41 Verstöße gegen die Anschnallpflicht
- 35 Rotlichtmissachtungen
- 170 sonstige Verstöße
Auch zukünftig plant die Polizei, Kontrollen durchzuführen, um die Sicherheit in Schul- und Kita-Bereichen zu erhöhen und Verkehrsteilnehmer stärker zu sensibilisieren.
Für Medienanfragen:
Polizei Hamburg Patrick Schlüse Telefon: 040 4286-56215 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, bereitgestellt durch news aktuell