250710-2. Sicherstellung mehrerer Kilogramm Kokain - eine Zuführung

Tatzeit: 09.07.2025, 15:15 Uhr Tatort: Hamburg-Winterhude, Dorotheenstraße Am Mittwochnachmittag haben Rauchgiftfahnderinnen und -fahnder einen Mann vorläufig festgenommen, der verdächtig ist, mit Kokain im Kilobereich zu handeln.
Hamburg (ots) - Er wurde einem Haftrichter zugeführt.
Polizeikräfte konnten den Verdächtigen gestern im Stadtteil Winterhude dabei beobachten, wie er mutmaßlich Rauschgift an einen bislang unbekannten Abnehmer verkaufte.
Die Beamtinnen und Beamten nahmen den mutmaßlichen Dealer daraufhin vorläufig fest und erlangten in diesem Zusammenhang Hinweise auf die Wohnanschrift des 49-Jährigen.
Bei einer anschließenden Durchsuchung der Wohnung beschlagnahmten die Einsatzkräfte etwa viereinhalb Kilo Kokain, zwei Schusswaffen, Bargeld sowie weitere Beweismittel.
Der 49-jährige Deutsche wurde nach erkennungsdienstlicher Behandlung dem Untersuchungsgefängnis zugeführt. Hier muss er sich vor einem Haftrichter verantworten.
Die Ermittlungen des zuständigen Drogendezernats (LKA 62) dauern an.
Wen.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Laura Wentzien
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeikräfte konnten den Verdächtigen gestern im Stadtteil Winterhude dabei beobachten, wie er mutmaßlich Rauschgift an einen bislang unbekannten Abnehmer verkaufte.
Die Beamtinnen und Beamten nahmen den mutmaßlichen Dealer daraufhin vorläufig fest und erlangten in diesem Zusammenhang Hinweise auf die Wohnanschrift des 49-Jährigen.
Bei einer anschließenden Durchsuchung der Wohnung beschlagnahmten die Einsatzkräfte etwa viereinhalb Kilo Kokain, zwei Schusswaffen, Bargeld sowie weitere Beweismittel.
Der 49-jährige Deutsche wurde nach erkennungsdienstlicher Behandlung dem Untersuchungsgefängnis zugeführt. Hier muss er sich vor einem Haftrichter verantworten.
Die Ermittlungen des zuständigen Drogendezernats (LKA 62) dauern an.
Wen.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Laura Wentzien
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Hamburg