Selbst Überführt - Handydieb macht Selfie mit gestohlenem Mobiltelefon

Handydiebstahl durch unabsichtliches Selfie aufgeklärt
Kassel (ots) - Dank eines unbeabsichtigten Selfies des Tatverdächtigen auf dem entwendeten Mobiltelefon gelang es Ermittlern der Bundespolizei, einen Handydiebstahl aufzuklären.
Im Zuge der späteren Befragungen ergaben sich zudem Hinweise auf eine weitere Straftat: Der 36-Jährige wird verdächtigt, zwei 16-jährige Mädchen aus dem Schwalm-Eder-Kreis sexuell belästigt zu haben.
Der Vorfall ereignete sich Anfang März, als der Tatverdächtige in einem Schnellrestaurant im Kasseler Hauptbahnhof ein Mobiltelefon im Wert von etwa 1000 Euro stahl.
Kurz darauf versuchte er, das gestohlene Gerät in der Kasseler Innenstadt Jugendlichen anzubieten. Diese reagierten jedoch misstrauisch und brachten das Handy umgehend zur Polizei.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Dank der schnellen Reaktion der Jugendlichen konnte der rechtmäßige Besitzer sein Telefon rasch zurückerhalten. Das Selfie des Tatverdächtigen auf dem Gerät half den Beamten, den bereits bekannten Mann am folgenden Tag zu identifizieren.
Empfohlener externer Inhalt:
Opinary GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Opinary GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat gegen den 36-Jährigen ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet.