Dehnungsfugenbrand nach medizinischem Notfall

Brand zwischen zwei Gebäuden führt zu Kohlenmonoxidalarm
Frankfurt am Main (ots) - Bei der Ankunft der Rettungsdienstmitarbeiter schlug der mitgebrachte Kohlenmonoxidmelder Alarm.
Dies führte dazu, dass die Feuerwehr mit einem großen Aufgebot zur Einsatzstelle gerufen wurde. Nach gründlicher Untersuchung stellte sich heraus, dass ein Brand in der Dehnungsfuge zwischen zwei Gebäuden die erhöhten Kohlenmonoxidwerte verursachte.
Fünf Bewohner wurden umgehend aus den betroffenen Häusern evakuiert und vom Rettungsdienst begutachtet. Glücklicherweise benötigte keiner der Bewohner weitere medizinische Versorgung und sie fanden vorübergehend bei ihren Nachbarn Unterkunft.
Der Brand in der Dehnungsfuge wurde mithilfe eines speziellen Löschgeräts kontrolliert und gelöscht. Nachdem die Löscharbeiten abgeschlossen waren, konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.
Ein größerer Schaden durch den Brand sowie dessen Ausbreitung wurden erfolgreich verhindert. Der Feuerwehreinsatz endete um 11 Uhr.