Vier Verletzte nach Wohnhausbrand in Rüdesheim

Großbrand in Rüdesheim am Rhein: Dachstuhl in Flammen
In Rüdesheim am Rhein meldete ein Anrufer der Rettungsleitstelle des Rheingau-Taunus-Kreises gegen 12:18 Uhr eine erhebliche Rauchentwicklung aus einem Dach über den Notruf. Innerhalb kurzer Zeit stand der komplette Dachstuhl in Flammen, und das Feuer breitete sich auf die darunterliegenden Räume aus.
Aufgrund der intensiven Rauchentwicklung wurden die Anwohner durch Warnapps angewiesen, Türen und Fenster geschlossen zu halten und das betroffene Gebiet großräumig zu meiden. Für die Brandbekämpfung setzte die Feuerwehr mehrere Einsatztrupps und zwei Drehleitern ein. Während einige Feuerwehrleute im Inneren des Gebäudes das Feuer bekämpften, wurde gleichzeitig das Dach von außen über die Drehleitern geöffnet, um das Feuer gezielt zu löschen. Diese Maßnahmen verhinderten erfolgreich, dass die Flammen auf das benachbarte Gebäude übergriffen.
Da sich das Feuer im Gebäude rasch ausdehnte, wurden zusätzlich zwei überörtliche Löschzüge aus Oestrich-Winkel und Bad Schwalbach sowie der Gerätewagen-Atemschutz aus Wiesbaden alarmiert. Insgesamt waren über 160 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor Ort.
Vier Personen, die sich im Gebäude befanden, konnten sich rechtzeitig selbst in Sicherheit bringen und wurden durch den Rettungsdienst betreut. Eine Person musste zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Nach etwa fünf Stunden intensiver Bekämpfung war der Brand unter Kontrolle, und die zuvor ausgegebene Warnmeldung konnte aufgehoben werden.
Eine Brandwache bleibt weiterhin an der Einsatzstelle, da das Gebäude nicht mehr bewohnbar ist.