Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Frankfurter Zolls kontrolliert Barbershops und Nagelstudios im Frankfurter Stadtgebiet

Großangelegte Kontrolle in Frankfurt: Weitere Ermittlungen geplant
Frankfurt am Main (ots) - Eine umfassende Kontrollaktion führte zu einem großen Einsatz von insgesamt 23 Mitarbeitern des Zolls, des Finanzamtes Frankfurt und der Landespolizei. Im Mittelpunkt der Untersuchung standen die Einhaltung von sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen, der unrechtmäßige Bezug von Sozialleistungen sowie die Einhaltung der Mindestarbeitsbedingungen und Arbeitgeberpflichten gemäß dem Mindestlohngesetz.
Seit dem 1. Januar 2025 gilt im Friseurhandwerk ein gesetzlicher Mindestlohn von 12,82 Euro pro Stunde. Vorläufige Ergebnisse der Überprüfung durch das Hauptzollamt Frankfurt am Main deuten darauf hin, dass in zwei Fällen möglicherweise Sozialversicherungsbeiträge nicht abgeführt wurden und in einem Fall der Mindestlohn unterschritten wurde. Weiterhin wird untersucht, ob ein Drittstaatsangehöriger, der legal in Deutschland verweilt, auch berechtigt ist, hier zu arbeiten.
Zusätzlich meldeten die Zollbeamten der Stadt Frankfurt Unregelmäßigkeiten in zwei Fällen wegen fehlender Einträge in der Handwerksrolle. Das Finanzamt initiierte drei Verfahren wegen mangelhafter Kassenführung und erließ in drei weiteren Fällen Verwarngelder. Die vor Ort durchgeführten Prüfungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) eskalieren nun zu umfassenden Prüfungen von Geschäftsunterlagen.
Spezielle bei Verdachtsmomenten in Bezug auf Mindestlohnverletzungen sind die vor Ort erfassten Daten der Mitarbeiter lediglich der Ausgangspunkt für vertiefte Untersuchungen der Lohn- und Finanzbuchhaltung.
Seit dem 1. Januar 2015 wird in Deutschland ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn gemäß dem Mindestlohngesetz (MiLoG) umgesetzt, der ursprünglich bei 8,50 Euro pro Stunde lag und bis zum Jahr 2025 auf 12,82 Euro pro Stunde angehoben wurde. Neben dem allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn existieren in mehreren Branchen spezifische Mindestlöhne.
Das Hauptzollamt Frankfurt am Main ist ein zertifizierter Arbeitgeber nach dem Audit "berufundfamilie" und bietet diverse Ausbildungsplätze an. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.zoll.de - Beruf und Karriere.