BAB 5 /Gräfenhausen: Länderübergreifende Kontrolle auf der Autobahn / Mehrfache Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten festgestellt

Polizeikontrollen in Gräfenhausen: Zahlreiche Verstöße im Güterverkehr festgestellt
Im Rahmen der länderübergreifenden Sicherheitsinitiative konzentrierte sich ein jüngster Polizeieinsatz auf die Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs in Gräfenhausen. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte von Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Polizeipräsidien, darunter Unterfranken, Mainz, Mannheim und Karlsruhe sowie Frankfurt, Westhessen und Südosthessen. Zwischen 19:00 und 2:00 Uhr wurden insgesamt 42 Fahrzeuge überprüft.
Die Kontrollen offenbarten zahlreiche Verstöße: Nur 13 Fahrzeuge blieben ohne Beanstandung, was die Wichtigkeit solcher umfassenden Kontrollen unterstreicht. Vor allem die Nichteinhaltung von Lenk- und Ruhezeiten war ein häufiges Problem. Bei 15 Fahrern wurden entsprechende Verstöße festgestellt, darunter ein indischer Fahrer, der über 57 Tage hinweg wiederholt gegen Vorschriften verstoßen hatte. Ihm drohen nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren und eine Sicherheitsleistung von 655 Euro. Die Polizei sieht die Sensibilisierung der Fahrer als notwendig an, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Ein weiteres Augenmerk der Kontrolle lag auf der korrekten Ladungssicherung. Bei acht Fahrzeugen wurden diesbezüglich Mängel festgestellt. So musste ein litauisches Gespann mit unzureichend gesichertem Saatgut seine Fahrt erst nach zweistündigen Nachbesserungen fortsetzen. Ein deutscher Lastwagen, der Gefahrgut unsachgemäß transportierte, erhielt ebenfalls eine Beanstandung und ein bevorstehendes Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Besonders gravierend war der Fall eines tschechischen Autotransporters: Wegen Überschreitung der zulässigen Höhe und Länge sowie mangelhafter Ladungssicherung wurde seine Weiterfahrt komplett untersagt. Zusätzlich wurden im Laufe des Abends weitere Verstöße, etwa kleinere technische Mängel, fehlende Warntafeln oder Geschwindigkeitsüberschreitungen, geahndet.
Diese Kontrollen verdeutlichen die Notwendigkeit laufender Überprüfungen, um die Verkehrssicherheit zu wahren.