Darmstadt / Erbach / Heppenheim / Rüsselsheim: Polizistin für einen Tag - 175 Mädchen beim Girls' Day 2025 im Polizeipräsidium Südhessen

Südhessen: Girls' Day bietet spannende Einblicke in Polizeiarbeit
(ots) Beim bundesweiten Projekttag bekamen junge Teilnehmerinnen einen spannenden Einblick in die abwechslungsreiche Arbeit der Polizei. Um den potenziellen Nachwuchs an den Beruf heranzuführen, organisierten Beamtinnen und Beamten an vier Standorten in Südhessen ein vielfältiges Programm. Die Mädchen erhielten dabei die Gelegenheit, sich wie echte Ermittlerinnen auf Spurensuche zu begeben und den Erkennungsdienst kennenzulernen. Ausgerüstet mit Pinsel und Rußpulver durften sie selbst aktiv werden.
Zudem konnten die Mädchen ein Streifenfahrzeug steuern und einen Blick in eine Gewahrsamszelle werfen. Nicht nur die Kriminalpolizei und Schutzpolizei standen im Fokus des Girls' Day – auch die körperlichen Anforderungen des Berufs wurden thematisiert. Die Teilnehmerinnen testeten Schutzweste und Helm, legten einer Übungspuppe Handschellen an, trainierten unter Anleitung einer Einsatztrainerin das Waffenhandling und erfuhren, wie es ist, sich vollständig ausgerüstet als Polizistin zu bewegen.
Besonders beeindruckend war der Besuch der Diensthunde, die mit ihrer Präzision und Schnelligkeit bei der Suche nach Munition oder der Festnahme von Verdächtigen überzeugten. Die Hunde wurden anschließend mit Leckerlis belohnt und erhielten großen Applaus.
Der Girls' Day 2025 war ein voller Erfolg, und zahlreiche Mädchen gewannen wertvolle Einsichten in die Polizeiarbeit. In Gesprächen mit erfahrenen Polizistinnen und Polizisten konnten sie ihre Fragen stellen und sind jetzt umso entschlossener, eine Karriere bei der Polizei in Erwägung zu ziehen. Hast auch du Interesse an einer Zukunft bei der Polizei? Für weitere Informationen stehen dir die Einstellungsberaterinnen und Berater des Polizeipräsidiums Südhessen unter der Telefonnummer 06151-969-13600 oder per E-Mail unter Einstellungsberatung.ppsh@polizei.hessen.de zur Verfügung.