Griesheim: 60 Fahrräder an zwei Tagen codiert / Polizei zieht positive Bilanz

Effektiver Schutz vor Fahrraddiebstahl: Fahrradcodierung als sinnvolle Ergänzung
Griesheim (ots) - Um ein Fahrrad effektiv vor Diebstahl zu schützen, ist eine robuste Sicherheitsmaßnahme unerlässlich. Dazu zählen widerstandsfähige Schlösser, eventuell ein GPS-Tracker und die richtige Technik beim Absperren des Rads.
Eine weitere sinnvolle Ergänzung stellt die Fahrradcodierung dar. Bei dieser Methode graviert die Polizei eine einzigartige Buchstaben- und Zahlenkombination auf den Fahrradrahmen, die geheime Informationen über den Eigentümer enthält. Diese Kennzeichnung ermöglicht es Fundämtern und Polizeidienststellen, das Rad im Falle eines Auffindens eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuzuordnen.
Neben der abschreckenden Wirkung auf Diebe erhöht sie zudem die Chancen, gestohlene Fahrräder ihren rechtmäßigen Eigentümern zurückzubringen. An einem sonnigen Tag zog die Codieraktion der Polizei viele Interessierte an, und sämtliche Termine wurden vollständig ausgeschöpft. Die Beamten zeigten sich sehr zufrieden mit dem Erfolg der Veranstaltung.
Weitere Details zur Fahrradcodierung sowie Termine in Südhessen finden Sie hier: https://ppsh.polizei.hessen.de/ueber-uns/regionales/service-fahrradcodierung/