Speedmarathon 2025 - Bilanz der Polizei Südhessen

Verkehrskontrollen in Südhessen: Mehr als 2000 Fahrer zu schnell unterwegs
Südhessen (ots) - Bei einer kürzlich durchgeführten Verkehrskontrolle konnten die Beamten insgesamt 2101 Geschwindigkeitsüberschreitungen registrieren, was einer Beanstandungsquote von 4,2 Prozent entspricht.
Die höchsten Geschwindigkeitsverstöße wurden auf der Bundesautobahn 67 sowie in Viernheim und Darmstadt festgestellt. Auf der A67 zwischen Büttelborn und Darmstadt wurde ein Fahrzeug mit 165 km/h gemessen, obwohl dort lediglich 100 km/h erlaubt sind. Ein weiterer Autofahrer in Viernheim wurde mit einer Geschwindigkeit von 162 km/h bei ebenfalls erlaubten 100 km/h erwischt. Beide Fahrer stehen nun vor einer Strafe von 600 Euro, erhalten zwei Punkte in Flensburg und müssen mit einem zweimonatigen Fahrverbot rechnen.
In Darmstadt stoppten die Einsatzkräfte einen weiteren Raser auf der Bundesstraße 3, der bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h mit 157 km/h fuhr. Der 22-jährige Fahrer, der sich noch in der Probezeit befindet, muss sich auf eine Geldbuße von 480 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot für einen Monat einstellen. Aufgrund seiner Probezeit sind zusätzliche Konsequenzen möglich.
Die Polizei spricht ihren Dank an all jene aus, die sich an die vorgeschriebenen Verkehrsregeln halten und ihre Geschwindigkeit entsprechend anpassen. Dadurch tragen sie dazu bei, das Risiko schwerer Unfälle zu verringern und Leben zu schützen.
Ein Appell an alle Verkehrsteilnehmer: Überhöhte Geschwindigkeit ist einer der Hauptgründe für schwere und tödliche Unfälle. Wagen Sie es nicht, Ihr Leben oder das anderer aufs Spiel zu setzen. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer hat höchste Priorität.