Südhessen: Zivilfahnder stoppten auf der Autobahn insgesamt 48 Fahrzeuge

Südhessen: Kontrollen zur Bekämpfung von Eigentumskriminalität
Im Rahmen umfassender Kontrollen zur Eindämmung von Wohnungseinbrüchen und anderer Eigentumsdelikte wurde angestrebt, Täter nachhaltig zu verunsichern und Südhessen sowie angrenzende Regionen aus deren Sicht weniger attraktiv zu gestalten. Insgesamt kam es zur Einleitung von 15 Ermittlungsverfahren.
Die Vergehen umfassten unter anderem Urkundenfälschung, Verstöße gegen das Waffengesetz, das Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis sowie Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und das Betäubungsmittelgesetz. Von den überprüften Personen wurden neun von den Staatsanwaltschaften zur Ermittlung ihrer Aufenthaltsorte gesucht. Nach Feststellung ihrer aktuellen Wohnadressen konnten sie ihre Reisen fortsetzen.
Zwei Männer, die unter anderem wegen Betrugs mit Haftbefehlen gesucht wurden, erhielten nach Zahlung der geforderten Geldstrafen die Erlaubnis, weiterzureisen. Darüber hinaus beschlagnahmten die Ermittler einen gefälschten Führerschein, ein verbotenes Einhandmesser sowie eine geringe Menge Amphetamin.