Pressebericht 20.03.2025

Unfälle im Bereich Eschwege
In der Waldisstraße in Bad Sooden-Allendorf ereignete sich ein Unfall, der einen Schaden von insgesamt 600 Euro verursachte. Des Weiteren kam es im Ginsterweg zu einem Parkunfall: Ein 42-jähriger Autofahrer aus Eschwege kollidierte beim Ausparken mit dem geparkten Wagen eines 57-Jährigen, ebenfalls aus Eschwege. Der Schaden beläuft sich auf 1000 Euro.
Am Abend wurde ein 28-jähriger Fahrer aus Eisenach auf der B 250 zwischen Wanfried und Treffurt in einen Wildunfall verwickelt. Sein Fahrzeug wurde von einem plötzlich die Straße querenden Reh getroffen, das anschließend in eine Feldgemarkung flüchtete. Die Reparaturkosten für das Auto werden auf 1000 Euro geschätzt.
Polizei ermittelt nach Diebstählen und Sachbeschädigungen
In Eschwege wurde ein 19-Jähriger Opfer eines Diebstahls. Ihm wurden 30 Euro aus der Geldbörse entwendet, während er in einer Sparkasse Geld abhob. Die Polizei ist auf der Suche nach einem unbekannten Tatverdächtigen.
Ebenfalls in Eschwege wurde ein schwarzer Ford Focus mutwillig beschädigt. Zwischen 14.30 Uhr und 16.15 Uhr zerkratzten unbekannte Täter die rechte Seite des Autos, das auf einem Parkplatz in der Schildgasse abgestellt war.
In Bad Sooden-Allendorf wurden in der Klausbergstraße sowohl ein Opel Corsa als auch ein VW Tiguan mutwillig zerkratzt. Die Schäden belaufen sich jeweils auf 500 Euro. Die Polizei sucht Zeugen für diese Vorfälle.
In Sontra wurde auf einem Parkplatz beim Schwimmbad ein weißer Piaggio-Roller beschädigt. Unbekannte zerkratzten den Lack, verbogen das Kennzeichen und zogen den Zündkerzenstecker ab. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag.
Ein weiterer Wildunfall wurde auf der K 18 zwischen Archfeld und Willershausen gemeldet. Ein 49-jähriger Fahrer aus Eschwege erfasste ein Reh und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug, das mit einem Schaden von 5000 Euro auf einer Wiese zum Stillstand kam.
Hinweise zu den Vorfällen werden von der Polizei unter den jeweiligen Telefonnummern erbeten.