Pressebericht vom 13.03.25

Polizeibericht: Vorfälle in Eschwege und Umgebung
Diebstahl bei Aldi in Eschwege
Während eines Einkaufs am gestrigen Nachmittag wurde einer 62-jährigen Frau aus Eschwege in der Aldi-Filiale in der Dünzebacher Straße das Portemonnaie gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich zwischen 12:25 Uhr und 12:40 Uhr, als die Geldbörse in einem Einkaufsbeutel am Einkaufswagen der Frau lag. Neben Bargeld enthielt das Portemonnaie auch Dokumente und eine Bankkarte, mit der später unrechtmäßige 510 Euro von einem Sparbuch abgehoben wurden. Hinweise nimmt die Polizei Witzenhausen unter 05651/9250 entgegen.
Auffahrunfall auf der B 80 bei Neu-Eichenberg
Ein Verkehrsunfall auf der B 80 bei Neu-Eichenberg verursachte am Morgen Sachschäden in Höhe von 15.000 Euro. Eine 59-jährige Fahrerin aus Arenshausen bemerkte zu spät, dass der vor ihr fahrende Wagen eines 42-Jährigen aus Heiligenstadt aufgrund eines Wildwechsels stark bremsen musste und fuhr auf. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen.
Missachtete Vorfahrt in Witzenhausen
Am Nachmittag missachtete ein 57-jähriger Autofahrer aus Witzenhausen die Vorfahrt, als er von der Schützenstraße (B 451) nach links in die Oberburgstraße abbiegen wollte. Dabei kollidierte er mit dem entgegenkommenden Fahrzeug einer 48-jährigen Witzenhausenerin, die leicht verletzt wurde und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus kam. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Unfallflucht beim Einparken in Witzenhausen
Eine 74-jährige Fahrerin aus Witzenhausen verursachte beim Rückwärtseinparken auf dem zentralen Busbahnhofsgelände einen Sachschaden von etwa 1000 Euro, indem sie gegen das Heck eines geparkten Opel Corsa stieß. Die Fahrerin entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, weshalb nun wegen Fahrerflucht ermittelt wird.
Entwendung von Bildschirmen in der Johannisbergschule
Am 11. März wurden aus einem Rechercheraum der Johannisbergschule in Witzenhausen zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr ein Computerbildschirm der Marke "Dell" entwendet. In den Wochen zuvor verschwanden bereits zwei weitere Bildschirme aus dem gleichen Raum, was einen Gesamtschaden von etwa 300 Euro verursacht hat. Sachdienliche Hinweise können unter 05542/93040 bei der Pressestelle der Polizeidirektion Werra-Meißner gemeldet werden.
Für weitere Anfragen, darunter zum Protest "Bunt gegen Braun" am 6. März, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Polizei.