Pressebericht vom 15.04.25

Unfallserie und kriminelle Vorfälle in Eschwege und Umgebung
In Eschwege ereignete sich eine Reihe von Unfällen und kriminellen Vorfällen, die Sachschäden und Verletzungen zur Folge hatten.
Autounfall im Parkhaus
Im ersten Vorfall hatte ein 76-jähriger Autofahrer Schwierigkeiten beim Bremsen und prallte rückwärts gegen das Heck eines geparkten Toyota, der wiederum gegen die Wand eines Parkhauses geschoben wurde. Der verursachte Schaden beträgt etwa 5000 Euro.
Schwerer Fahrradunfall
In Reichensachsen stürzte ein 53-jähriger Radfahrer aus Waldkappel, als er beim Absteigen Schwierigkeiten mit seinen Fahrradschuhen hatte. Er erlitt schwere Verletzungen und musste in eine Klinik eingeliefert werden, während sein Fahrrad nur geringfügig beschädigt wurde.
Zusammenstoß zweier E-Bike-Fahrer
In Eschwege kam es zu einem Zusammenstoß zweier E-Bike-Fahrer am Schlossplatz, wobei ein 32-jähriger Mann leichte Verletzungen erlitt. Der andere beteiligte Fahrer setzte seine Fahrt fort und wird als schlanker Mann mit Bart beschrieben, der ein rot-braunes E-Bike und eine Lederjacke trägt. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.
Unfallflucht in der Niederhoner Straße
Eine Unfallflucht ereignete sich in der Niederhoner Straße, als eine 55-Jährige aus Feucht feststellen musste, dass ihr Mercedes am Heck beschädigt wurde.
Unfall beim Ausparken
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in der Straße "Hinter der Mauer", wo eine 34-jährige Frau aus Eschwege beim Ausparken gegen einen Ford fuhr, was einen Schaden von rund 1300 Euro zur Folge hatte.
Diebstahl aus Pkw
Am Abend wurde in Eschwege ein Mobiltelefon aus einem Pkw gestohlen, während der Besitzer des Fahrzeugs, ein 37-jähriger Mann aus Wehretal, sich in der Nähe in ein Gespräch vertieft hatte. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Sachbeschädigungen an Fenstern
Bereits am 11. April wurde ein Fenster der Jugendherberge in Eschwege beschädigt, möglicherweise durch den Einsatz einer Zwille. Auch ein Fenster eines Einfamilienhauses in Waldkappel-Hasselbach wurde beschädigt. Die Sachschäden an den Fenstern werden auf 800 beziehungsweise 300 Euro geschätzt.
Gelddiebstahl in Wanfried
Ein 67-jährige Frau aus Wanfried wurde Opfer eines Diebstahls, da sie nach dem Geldabheben an einem Sparkassenautomaten das Bargeld im Ausgabeschacht vergaß, welches ein Unbekannter an sich nahm.
Aggressives Verhalten in Bad Sooden-Allendorf
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Bad Sooden-Allendorf, wo ein alkoholisierter 59-jähriger Kurgast aus Prenzlau einen Abhang hinunterfiel und den Rettungsdienst sowie die Polizei mit aggressivem Verhalten empfing. Er musste gefesselt und ins ZPP gebracht werden, wobei entsprechende Strafverfahren gegen ihn eingeleitet wurden.
Unfallflucht an einer Baustelle
Zusätzlich wurde eine Unfallflucht an einer Baustelle in Stadthosbach gemeldet, wo ein Bauzaun beschädigt wurde. Der Schaden beträgt etwa 100 Euro.
Fahren unter Einfluss berauschender Mittel
Zuletzt wurde in Hessisch Lichtenau ein 30-jähriger Fahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel von der Polizei gestoppt, wobei eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt wurde.
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter den jeweiligen Telefonnummern.