250408 - 0374 Frankfurt - Dornbusch - Bergen-Enkheim: Trickdiebe ergaunern hohe Bargeldsummen - Zeugenaufruf

Frankfurt (ots) - Senioren Opfer von Trickbetrügern
Im April 2025 wurden zwei Senioren im Alter von 75 und 89 Jahren Opfer von Trickbetrügern, die sich als falsche Polizisten ausgaben. Die örtliche Polizei bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Aufklärung dieser Vorfälle.
Laut den bisherigen Ermittlungen erhielt eine 75-jährige Frau erstmals am Dienstag, den 25. März 2025, gegen 18:00 Uhr einen Anruf. Die Anrufer gaben vor, Polizeibeamte zu sein und behaupteten, eine Diebesbande sei festgenommen worden, die eine Liste mit Namen besäße. Angeblich stehe der Name der Frau darauf und zu ihrer Sicherheit solle sie Geld von der Bank abheben und übergeben.
Unter starkem Druck der vermeintlichen Beamten, die einige Tage später erneut anriefen, kam die 75-Jährige der Aufforderung nach. Sie warf das Geld in einer Plastiktüte aus dem Fenster ihrer Wohnung im Stadtteil Dornbusch. Nachdem sie keinen weiteren Kontakt erhielt, wandte sich die Frau an die echte Polizei, die daraufhin eine Strafanzeige aufnahm.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Montag, den 7. April 2025. Eine 89-jährige Frau aus dem Stadtteil Bergen-Enkheim erhielt gegen 10:00 Uhr einen Anruf von Personen, die sich als Polizisten ausgaben. Sie erklärten, ihr Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und könne einer Haftstrafe nur durch Zahlung einer Kaution entgehen. Die Täter kündigten an, einen Abholer zu schicken, um die Kaution zu empfangen.
In der Folge packte die 89-Jährige Goldbarren und -münzen zusammen und übergab sie dem Abholer. Erst im Nachhinein, nach einem Gespräch mit ihrem Sohn, wurde ihr der Betrug bewusst. Der Abholer wird folgendermaßen beschrieben: männlich, etwa 35 bis 40 Jahre alt, ungefähr 180 bis 190 cm groß, blonde Haare, Geheimratsecken, und er trug eine Brille.
Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069 / 755 52499 oder einer beliebigen Polizeidienststelle zu melden.