250411 - 0389 Frankfurt - Bahnhofsviertel: Präsenzmaßnahmen erneut erfolgreich

Frankfurt (ots) - Polizei verstärkt Einsatz im Bahnhofsviertel
Seit September 2022 verstärkt die Polizei ihre Präsenz im Frankfurter Bahnhofsviertel, indem sie mindestens zehn zusätzliche Einsatzkräfte des Hessischen Präsidiums einsetzt. Diese Maßnahme ist eine Antwort auf die aktuellen Entwicklungen und Beschwerden aus der Bevölkerung.
Der Fokus liegt dabei auf der allgemeinen Kriminalitätsbekämpfung und der gezielten Kontrolle von Orten, die für den Handel mit Drogen bekannt sind. In einer jüngsten Aktion konnten die Ermittler drei Personen festnehmen, die per Haftbefehl gesucht wurden. Während einer der Personen die geforderte Geldstrafe beglich und somit eine Haft vermeiden konnte, wurden die anderen beiden in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Zusätzlich stieß die Polizei auf einen Mann, der gegen eine bereits bestehende Ausgangsbeschränkung (AVV) verstieß. Aufgrund wiederholter Missachtung wurde gegen ihn eine Strafanzeige erstattet, gemäß § 43b des hessischen Sicherheitsgesetzes, und er wurde einem Richter vorgeführt. Dieser ordnete eine Ingewahrsamnahme von vier Tagen an.
Bei Kontrollen im Bereich Kaisertor fanden die Einsatzkräfte bei einem Mann eine Plombe Kokain und ein Cuttermesser. Als Folge wurde eine Anzeige wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen des Verstoßes gegen die Waffenverbotszone erstattet.
Zuletzt beobachtete eine Streife einen Mann, der offensichtlich mit Reizgas besprüht worden war. Ermittlungen vor Ort und die Analyse der vorhandenen Videoaufnahmen brachten den Tathergang ans Licht: Der Mann war zuvor um seinen E-Scooter beraubt worden. Als er den Dieb eine Stunde später erneut konfrontierte, setzte dieser Pfefferspray ein und flüchtete. Dank der detaillierten Videoaufnahmen konnte der Täter jedoch schnell gefasst werden, der E-Scooter wurde dem Besitzer zurückgegeben und der mutmaßliche Dieb in Gewahrsam genommen.
Die Polizei Frankfurt setzt damit ein klares Zeichen: Die Sicherheit im Bahnhofsviertel hat oberste Priorität, und es wird aktiv gegen Straftäter und insbesondere gegen Drogenkriminalität vorgegangen, um diese Bereiche zunehmend unattraktiv für kriminelles Verhalten zu gestalten.