250429 - 0457 Frankfurt: Verkehrshinweise anlässlich verschiedener Versammlungen und des Radrennens "Eschborn- Frankfurt"

Das traditionelle Radrennen "Eschborn-Frankfurt; Der Radklassiker" findet in diesem Jahr wieder am 1. Mai 2025 in Frankfurt am Main, Eschborn sowie weiteren Gemeinden des Taunus statt.
Frankfurt (ots) - Darüber hinaus sind einige Demonstrationen bzw. Aufzüge im Stadtgebiet Frankfurt am Main angemeldet.
Aus diesem Grund wird es am 1. Mai 2025 ab etwa 06:00 Uhr morgens in der Frankfurter Innenstadt zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr sowie dem öffentlichen Personennahverkehr kommen. Einzelheiten zu den Straßensperrungen im Zusammenhang mit dem Radrennen können Sie der Internetseite des Veranstalters entnehmen:
www.eschborn-frankfurt.de/de/verkehr
Fahrplanänderungen des ÖPNV werden auf der Internetseite des Rhein-Main-Verkehrsbundes (RMV) veröffentlicht.
Darüber hinaus sind mehrere Versammlungslagen im Stadtgebiet angemeldet. Die größte angemeldete Versammlung ist ein Aufzug unter dem Motto "Gute Arbeits- und Lebensbedingungen für alle", der von der Hauptwache startet und am Römerberg endet und in der Zeit zwischen 10:30 - 15:00 Uhr stattfindet.
Die Frankfurter Polizei möchte dem Informationsinteresse der Medienvertreter am Einsatztag wie gewohnt entsprechen und wird deshalb eine mobile Medienbetreuung gewährleisten. Informationen zum Einsatzverlauf werden am Einsatztag über den bekannten X-Account (vormals Twitter) @Polizei_Ffm und dem WhatsApp-Channel der Polizei Frankfurt bekanntgegeben.
Darüber hinaus wird für die Dauer des Einsatzes eine Pressehotline unter der Rufnummer 069 / 755 - 82 555 für Medienvertreter erreichbar sein.
Aus diesem Grund wird es am 1. Mai 2025 ab etwa 06:00 Uhr morgens in der Frankfurter Innenstadt zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr sowie dem öffentlichen Personennahverkehr kommen. Einzelheiten zu den Straßensperrungen im Zusammenhang mit dem Radrennen können Sie der Internetseite des Veranstalters entnehmen:
www.eschborn-frankfurt.de/de/verkehr
Fahrplanänderungen des ÖPNV werden auf der Internetseite des Rhein-Main-Verkehrsbundes (RMV) veröffentlicht.
Darüber hinaus sind mehrere Versammlungslagen im Stadtgebiet angemeldet. Die größte angemeldete Versammlung ist ein Aufzug unter dem Motto "Gute Arbeits- und Lebensbedingungen für alle", der von der Hauptwache startet und am Römerberg endet und in der Zeit zwischen 10:30 - 15:00 Uhr stattfindet.
Die Frankfurter Polizei möchte dem Informationsinteresse der Medienvertreter am Einsatztag wie gewohnt entsprechen und wird deshalb eine mobile Medienbetreuung gewährleisten. Informationen zum Einsatzverlauf werden am Einsatztag über den bekannten X-Account (vormals Twitter) @Polizei_Ffm und dem WhatsApp-Channel der Polizei Frankfurt bekanntgegeben.
Darüber hinaus wird für die Dauer des Einsatzes eine Pressehotline unter der Rufnummer 069 / 755 - 82 555 für Medienvertreter erreichbar sein.
Quelle: Hessen