250527 - 0561 - Frankfurt: 31. Firmenlauf "J.P. Morgan Corporate Challenge" in Frankfurter Innenstadt - Hinweise der Polizei

Am Mittwoch, den 04.06.2025, findet der 31. Firmenlauf "J.P.
Frankfurt (ots) - Morgan Corporate Challenge" statt. Auch dieses Jahr werden wieder zehntausende Teilnehmende erwartet, die gemeinsam durch die Straßen Frankfurts laufen. Die Strecke ist 5,6 Kilometer lang und verläuft durch die Innenstadt.
Es ist davon auszugehen, dass neben den Teilnehmenden zusätzlich zahlreiche Menschen nach Frankfurt kommen, um dem Ereignis beizuwohnen.
Auch in diesem Jahr wird die Polizei wieder frühzeitig mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort präsent sein und für die Sicherheit der Laufveranstaltung sorgen. Hierzu werden an besonders frequentierten Örtlichkeiten Polizistinnen und Polizisten sichtbar Kontrollen durchführen und für die Bürger ansprechbar sein. Auf dem Goetheplatz ist ein Beratungsstand und Infopoint der Polizei eingerichtet. Die Polizei weist daraufhin, dass seit Oktober 2024 das Führen von Waffen und Messern im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen verboten ist (§ 42 WaffG).
Am Tag der Veranstaltung wird es ab ca. 13.00 Uhr zu umfangreichen Straßensperrungen kommen. Davon werden auch einige Parkhäuser im Innenstadtbereich betroffen sein, so dass diese nur eingeschränkt erreichbar sein werden. Ebenfalls kann es im Personennahverkehr zu Einschränkungen kommen. Informationen hierzu erhalten Sie unter anderem auf den Internetseiten des Veranstalters (https://www.jpmorganchasecc.com/de/frankfurt) sowie des Rhein-Main-Verkehrsbundes (https://www.rmv.de).
Informationen zu den Themen Sicherheit und Verkehrseinschränkungen werden am Einsatztag über die bekannten Social-Media-Kanäle der Polizei Frankfurt (Instagram und X-Account @Polizei_Ffm) bekanntgegeben.
Die Frankfurter Polizei rät, an dem Veranstaltungstag die öffentlichen Verkehrsmittel, insbesondere S- / U-Bahnen zu nutzen, sowie den Innenstadtbereich zu umfahren.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen erfolgreichen Lauf!
Es ist davon auszugehen, dass neben den Teilnehmenden zusätzlich zahlreiche Menschen nach Frankfurt kommen, um dem Ereignis beizuwohnen.
Auch in diesem Jahr wird die Polizei wieder frühzeitig mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort präsent sein und für die Sicherheit der Laufveranstaltung sorgen. Hierzu werden an besonders frequentierten Örtlichkeiten Polizistinnen und Polizisten sichtbar Kontrollen durchführen und für die Bürger ansprechbar sein. Auf dem Goetheplatz ist ein Beratungsstand und Infopoint der Polizei eingerichtet. Die Polizei weist daraufhin, dass seit Oktober 2024 das Führen von Waffen und Messern im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen verboten ist (§ 42 WaffG).
Am Tag der Veranstaltung wird es ab ca. 13.00 Uhr zu umfangreichen Straßensperrungen kommen. Davon werden auch einige Parkhäuser im Innenstadtbereich betroffen sein, so dass diese nur eingeschränkt erreichbar sein werden. Ebenfalls kann es im Personennahverkehr zu Einschränkungen kommen. Informationen hierzu erhalten Sie unter anderem auf den Internetseiten des Veranstalters (https://www.jpmorganchasecc.com/de/frankfurt) sowie des Rhein-Main-Verkehrsbundes (https://www.rmv.de).
Informationen zu den Themen Sicherheit und Verkehrseinschränkungen werden am Einsatztag über die bekannten Social-Media-Kanäle der Polizei Frankfurt (Instagram und X-Account @Polizei_Ffm) bekanntgegeben.
Die Frankfurter Polizei rät, an dem Veranstaltungstag die öffentlichen Verkehrsmittel, insbesondere S- / U-Bahnen zu nutzen, sowie den Innenstadtbereich zu umfahren.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen erfolgreichen Lauf!
Quelle: Hessen