Pfefferspray in Linienbus löst größeren Einsatz aus +++ Einfamilienhaus von Einbrechern heimgesucht +++ Autoaufbrecher zugange +++ Betrunken mit Ampel kollidiert

Reizstoffsprühgerät verursacht Großeinsatz in Kronberg
Am Donnerstagmorgen kam es in Kronberg zu einem umfassenden Rettungs- und Polizeieinsatz, nachdem ein Kind in einem Linienbus in der Bleichstraße versehentlich ein Reizstoffsprühgerät aktiviert hatte. Der Vorfall ereignete sich gegen 07:20 Uhr. Anfangs wurde berichtet, dass mehrere Personen verletzt wurden, was einen groß angelegten Einsatz inklusive eines Rettungshubschraubers nach sich zog. Schließlich stellte sich heraus, dass fünf Personen leichte Verletzungen erlitten hatten, die aber keine weitere medizinische Betreuung benötigten. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung, und das Kind wurde in die Obhut seiner Eltern übergeben.
Einbruchversuch in Kronberger Einfamilienhaus
Am vergangenen Wochenende wurde ein Einfamilienhaus in der Schreyerstraße in Kronberg Ziel eines Einbruchversuchs. Zwischen Samstagmorgen und Mittwochabend gelangten die Täter durch eine aufgehebelte Terrassentür ins Haus und versuchten eine weitere Tür zu öffnen. Dabei brachen sie ihr Vorhaben jedoch ab und flüchteten scheinbar ohne Beute. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer (06172) 120-0.
Autoaufbrecher in Oberursel aktiv
In Oberursel machten drei Personen in der Nacht zum Mittwoch die schmerzhafte Erfahrung, dass persönliche Gegenstände besser nicht im geparkten Auto verwahrt werden sollten. Autoaufbrecher waren im Henchenstraße, George-C.-Marshall-Ring und Viermärkerweg aktiv und stahlen aus drei geparkten PKWs diverse Wertsachen, darunter Getränkedosen, Bargeld und eine Sporttasche mit Kleidung. Die Kriminalpolizei ist unter der Rufnummer (06172) 120-0 für Hinweise erreichbar.
Diebstahl von Gartengeräten aus Fiat Ducato in Kirdorf
Ebenso in der Nacht zum Mittwoch entwendeten Autoeinbrecher in Kirdorf aus einem weißen Fiat Ducato diverse Garten- und Landschaftsgeräte im Wert von etwa 4.000 Euro. Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz in der Straße "Am Schwesternhaus" abgestellt. Auch hier nimmt die Kriminalpolizei Hinweise unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen.
Betrunkener Fahrer kollidiert mit Ampel
Ein 62-jähriger Mann aus dem Hochtaunuskreis verursachte am Mittwochnachmittag auf der Landesstraße 3015 in Oberursel einen Unfall, als er versuchte, von der Oberhöchstadter Straße nach rechts abzubiegen. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, streifte eine Fußgängerampel und eine Verkehrsinsel und verletzte sich dabei am Arm. Sein Auto, ein Fiat, musste abgeschleppt werden und der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Der Grund für den Unfall war schnell gefunden: Eine Atemalkoholmessung ergab mehr als zwei Promille, woraufhin dem Fahrer eine Blutentnahme und die Beschlagnahme seines Führerscheins bevorstand.