Sachbeschädigung an PKW +++ Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden +++ Verfolgungsfahrt, Neu-Anspach +++ Polizeieinsatz in Neu-Anspach

Verkehrsunfälle und Polizeieinsätze in Oberursel und Neu-Anspach
Bad Homburg v.d. Höhe – In Oberursel ereignete sich während der Nacht von Donnerstag, dem 20. März, auf Freitag, den 21. März 2025, eine Verkehrsunfallflucht. Im Zeitraum von 21:30 Uhr bis 07:50 Uhr wurde ein an der Lange Straße parkender weißer Renault Austral auf der linken Seite beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, sodass ein Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro entstand. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizeistation Oberursel unter der Telefonnummer 06171 - 62400 entgegen.
Gegen Freitagvormittag, den 21. März 2025, kam es in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in Neu-Anspach zu einer Verfolgungsjagd. Ein 21-jähriger Mann versuchte, sich einer Kontrolle der Polizei zu entziehen, und flüchtete mit seinem Auto in Richtung der nahegelegenen Feldgemarkung. Trotz des Anhaltesignals des Polizei-Streifenwagens setzte der Fahrer seine Flucht fort, bis er auf einem Feldweg aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse stoppen musste. Dort wurde er von den Beamten festgenommen. Verletzt wurde niemand, und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder freigelassen. Gegen ihn wird jetzt ermittelt.
Ein weiterer Polizeieinsatz fand am selben Freitag gegen 13:30 Uhr im Eppsteiner Weg in Neu-Anspach statt, nachdem Anwohner eine Prügelei zwischen mehreren Jugendlichen gemeldet hatten. Die Polizeistation Usingen entsandte mehrere Streifenwagen sowie den Rettungsdienst zum Ort des Geschehens. Vor Ort stellte sich die Situation weniger dramatisch dar: Die Jugendlichen hatten sich lediglich zu einem einvernehmlichen Treffen eingefunden und dabei auch geschubst, ohne dass jemand verletzt wurde. Die Beamten führten präventive Gespräche mit den Jugendlichen, wobei festgehalten wurde, dass keine strafbaren Handlungen stattgefunden haben.