Schrauben unter Reifen gestellt +++ Fahrzeug von Schwerbehindertenparkplatz geschoben +++ Mehrere Unfälle auf Landstraßen im Hochtaunuskreis

Schrauben unter Reifen platziert
In der Nacht von Mittwoch, dem 16.04.2025, auf Donnerstag, dem 17.04.2025, versuchten unbekannte Täter in der Römerstraße in Oberursel, die Reifen eines geparkten schwarzen Audi A6 zu sabotieren, indem sie Schrauben vor alle vier Reifen legten. Der Wagen stand auf einem öffentlich zugänglichen Parkplatz. Ein aufmerksamer Anwohner bemerkte die Schrauben und verhinderte so mögliche Schäden beim Fortfahren des Fahrzeugs. Die Polizei ermittelt weiterhin und bittet um Zeugenhinweise unter 06171/6240-0 oder über die Online-Wache der Polizei Hessen unter www.polizei.hessen.de.
Konflikt um Parkplatz für Schwerbehinderte eskaliert
Ein Vorfall auf einem Schwerbehindertenparkplatz in der Hauptstraße von Bad Homburg führte am Donnerstagnachmittag, dem 17.04.2025, zu einem Strafverfahren. Ein 56-jähriger Mann aus Kronberg geriet in Rage, als ein unberechtigtes Fahrzeug seinen reservierten Parkplatz blockierte. Obwohl der Mann dem Falschparker seinen Schwerbehindertenausweis zeigte, weigerte sich dieser, den Platz freizumachen. Der Kronberger schob daraufhin mit seinem Mercedes das Fahrzeug des 57-Jährigen von dem Parkplatz und mehrere Meter die Straße entlang. Anschließend beleidigte er den Falschparker und attackierte ihn mit seinen Gehhilfen. Die Polizei beruhigte die Situation, jedoch erlitt der 56-Jährige einen Schock und erhielt medizinische Hilfe. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt, und gegen ihn laufen mehrere Strafverfahren. Der Falschparker muss mit einem Bußgeld rechnen.
Frontalzusammenstoß im Taunus
Am Donnerstagmittag, dem 17.04.2025, ereignete sich auf der L3025 zwischen Niederreifenberg und Schmitten ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden und ein Sachschaden von rund 18.000 Euro entstand. Ein 54-jähriger Fahrer eines Skoda geriet aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern, kollidierte zuerst mit einem Felsen und stieß dann frontal mit einem Ford zusammen. Beide Fahrer wurden verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. Die Fahrzeuge erlitten Totalschaden und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme blieb die Fahrbahn gesperrt.
Porsche verunglückt auf der L3004
Am Freitag, dem 11.04.2025, kam ein 21-jähriger Fahrer eines Porsche Macan kurz nach dem „Kreisel Hohemark“ aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Der Unfall verursachte eine 75 Meter lange Beschädigung der Seitenbegrenzung, bis das Fahrzeug zum Stillstand kam. Obwohl der Fahrer unverletzt blieb, entstand ein erheblicher Sachschaden – der Porsche wurde total beschädigt. Ein Spezialfahrzeug musste auslaufendes Öl von der Straße entfernen. Der finanzielle Gesamtschaden wird auf eine mittlere fünfstellige Summe geschätzt.