Streit um nicht angeleinten Hund eskaliert +++ Jugendliche erpressen Bargeld +++ Bei Einbruch Ausweis verloren +++ Einbrecher verscheucht +++ Zwei Diebstähle aus Einkaufswagen

Radfahrer schlägt Handy aus der Hand – Polizei sucht Zeugen
Bad Homburg v.d. Höhe – Am Dienstagmorgen, etwa um 7:30 Uhr, kam es zu einem Vorfall auf einem Feldweg in der Nähe des Umspannwerks. Ein Fußgänger begegnete einem Mann mit einem schwarzen-weißen Hütehund, vermutlich einem Australian Shepherd, der auf einem Fahrrad unterwegs war. Der Hund war nicht angeleint, was der Fußgänger kritisierte. Als er versuchte, die Szene mit seinem Mobiltelefon zu filmen, schlug der Radfahrer ihm das Gerät aus der Hand, wodurch es beschädigt wurde. Anschließend entfernte sich der Radfahrer mit dem Hund in Richtung Bad Homburg. Der Fußgänger erstattete Anzeige wegen versuchter Körperverletzung und Sachbeschädigung. Der unbekannte Radfahrer wird als ca. 50 bis 60 Jahre alt, schlank, etwa 1,80 Meter groß, mit grauen Haaren und dunkler Kleidung beschrieben. Er trug einen dunklen Fahrradhelm und eine Fahrradbrille. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Homburg unter der Telefonnummer (06171) 6240-0 zu melden.
Jugendliche am Bahnhof Bad Homburg erpresst
Am Sonntagabend gegen 19 Uhr ereignete sich ein Vorfall am Bad Homburger Bahnhof, bei dem drei bislang unbekannte Täter zwei Jugendliche zur Herausgabe von Bargeld zwangen. Das Trio sprach die Jugendlichen an einer Bushaltestelle an und stellte ultimative Forderungen. Nach der Geldübergabe flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Die jugendlichen Täter sollen zwischen 16 und 18 Jahre alt sein, etwa 1,75 Meter groß und hatten folgende Merkmale: Einer trug eine Kappe und hatte schwarze Haare, der zweite trug ein weißes Shirt und schwarze Jacke mit blonden Haaren, und der dritte war kräftig gebaut mit schwarzen lockigen Haaren und einem schwarzen Pullover. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen.
Einbrecher verliert Ausweis bei Einbruch in Mammolshain
In der Nacht zum Montag gelang es der Polizei, dank eines kuriosen Missgeschicks einen Einbrecher schnell zu fassen. Zwei Täter verschafften sich Zugang zu einem Haus in der Straße "Am Haideplacken" in Mammolshain, indem sie die Terrassentür aufhebelten. Ein Bewohner überraschte die Einbrecher, woraufhin sie panikartig flohen und dabei Beute sowie Ausweispapiere zurückließen. Über die Ausweisdokumente konnte einer der Täter zeitnah in Offenbach festgenommen werden, die Suche nach dem Komplizen dauert an. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 entgegen.
Einbruch in Neu-Anspach vereitelt
Am Samstagmorgen wurde ein Einbrecher in Neu-Anspach in der Raiffeisenstraße gestört und zur Flucht gezwungen. Der unbekannte Tatverdächtige versuchte gegen 8 Uhr, die Tür einer Wohnung im dritten Stock eines Mehrparteienhauses aufzubrechen, als er von einer Anwohnerin bemerkt wurde. Der Mann floh und ließ sein Einbruchswerkzeug am Tatort zurück. Er wurde als ungepflegt, mit nur wenigen und teilweise schwarzen Zähnen beschrieben. Hinweise zur Identität des Täters nimmt die Polizeistation Usingen unter der Rufnummer (06081) 9208-0 entgegen.
Zwei Diebstähle in Oberursel – Polizei mahnt zur Vorsicht
In Oberursel kam es am Samstag zu Diebstählen aus Einkaufswagen. In einem Supermarkt in der Pfeiffstraße und einem Drogeriemarkt in der Adenauerallee wurden gegen Mittag die Geldbörsen von zwei Frauen gestohlen. Beide hatten ihre Handtaschen unbeaufsichtigt gelassen, was die Gelegenheit für die Täter bot. Die Polizei rät zur verstärkten Achtsamkeit, insbesondere bei dichtem Gedränge und während des Einkaufens. Wertvolle Gegenstände sollten in verschlossenen Innentaschen oder eng am Körper getragen werden.