Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus +++ Diebstahl von E-Scooter +++ Anruf durch falsche Polizeibeamte +++ Verkehrsunfall mit Personenschaden

Einbruchversuch in Bad Homburg v.d. Höhe
In einem Vorfall in Bad Homburg v.d. Höhe versuchten unbekannte Täter, die Tür eines Wintergartens aufzubrechen und die Glasscheiben einzuschlagen. Zwei aufmerksame Nachbarn bemerkten die Tat und alarmierten sofort die Polizei. Einer der Nachbarn konfrontierte einen der Einbrecher, woraufhin beide Täter flüchteten. Der erste Täter war etwa 1,80 Meter groß und trug eine dunkle Mütze, dunkle Jacke, helle Hose und schwarze Handschuhe. Der zweite Täter war ungefähr 1,70 Meter groß und trug ebenfalls eine dunkle Jacke. Der Schaden am Gebäude wird auf rund 600 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Nummer 06171 - 6244-0 entgegen.
Diebstahl von E-Scooter in Friedrichsdorf
In Friedrichsdorf kam es zu einem Diebstahl eines schwarzen E-Scooters am Donnerstag, dem 27. März 2025, in der Zeit zwischen 19:15 und 19:45 Uhr. Der Scooter, der mit einem Schloss an einem Metallständer gesichert war, wurde von unbekannten Tätern gestohlen. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. Hinweise dazu nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Nummer 06172 - 120-0 entgegen.
Betrug durch falsche Polizeibeamte in Friedrichsdorf
Am selben Abend wurde ein 82-jähriger Mann in Friedrichsdorf Opfer eines Betrugs. Zwischen 21:30 Uhr und 23:00 Uhr erhielt er einen Anruf von einer Frau, die sich als seine Tochter ausgab, und einem falschen Polizeibeamten. Die Betrügerin behauptete, einen schweren Unfall verursacht zu haben, und der angebliche Polizeibeamte forderte eine Zahlung im vierstelligen Bereich, um eine Strafe zu vermeiden. Der Mann übergab daraufhin über 8.000 Euro Bargeld an einen ihm unbekannten Abholer, der etwa 40 Jahre alt, 1,70 Meter groß, mit dunklen Haaren und kräftiger Statur beschrieben wurde. Der Mann trug ein dunkles Hemd und eine graue Hose. Die Polizei rät dringend, bei solchen Anfragen sofort aufzulegen. Weitere Informationen finden Sie auf www.polizei-beratung.de.
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Usingen
In Usingen ereignete sich am Donnerstagnachmittag in der Neutorstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine 74-jährige Autofahrerin leicht verletzt wurde. Ein junger Mann aus Grävenwiesbach, der einen weißen Seat Leon fuhr, missachtete die Vorfahrt der älteren Frau aus Schmitten in ihrem grauen Mercedes GLC. Während der Zusammenstoß der Fahrzeuge die Frau leicht verletzte, kam es während der Unfallaufnahme zu keinen Verkehrsbehinderungen. Der Schaden wird auf etwa 6.500 Euro geschätzt.