Brand auf Balkon in Parkstraße: Ursache noch unklar; keine konkreten Hinweise auf Brandstiftung

Feuer auf Balkon einer Hochparterre-Wohnung in Kassel: Zeuge rettet Hund
Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte gegen 21:00 Uhr ein Feuer auf dem Balkon einer Hochparterre-Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Kassel. Zu diesem Zeitpunkt stand der Balkon bereits in Flammen. Mutig kletterte der Zeuge auf den benachbarten Balkon und machte die Bewohner durch lautes Klopfen auf den Brand aufmerksam.
Nachdem die Bewohner ihm die Balkontür geöffnet hatten, forderte er sie auf, die Wohnung zu verlassen, um sie vor den Gefahren durch Feuer und Rauch zu schützen. Anschließend begab sich der Zeuge über das Treppenhaus zu der betroffenen Wohnung, trat die Tür ein, schnappte sich einen Feuerlöscher und versuchte, das Feuer zu bekämpfen. Angesichts der Intensität der Flammen zog sich der Mann jedoch zurück und alarmierte umgehend die Feuerwehr über die Notrufnummer 112.
Während seines beherzten Einsatzes entdeckte der Zeuge einen Hund in der mittlerweile stark verqualmten Wohnung. Er brachte das Tier in Sicherheit und rettete ihm dadurch vermutlich das Leben.
Die Kasseler Kripo, genauer gesagt das Kommissariat 11, übernimmt die weiteren Ermittlungen zur Brandursache. Es gibt derzeit keine eindeutigen Ergebnisse zur Entstehung des Feuers, und Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung liegen nicht vor. Die Untersuchungen sind noch im Gange.