Zeitumstellung führt zu mehr Wildunfällen: Polizei gibt präventive Tipps und Verhaltensvorschläge

Kassel (ots) - Verkehrsunfälle auf regionalen Straßen
Auf den Straßen der Region kam es kürzlich zu insgesamt fünf Verkehrsunfällen, bei denen glücklicherweise niemand verletzt wurde. Diese Vorfälle ereigneten sich auf der Landstraße 3212 bei Niedermeiser, der Landstraße 3220 in Schauenburg, der Bundesstraße 80 bei Veckerhagen, der Kreisstraße 4 bei Windhausen und der Landstraße 3214 in Calden. Obwohl es keine Personenschäden gab, entstanden Sachschäden an den beteiligten Fahrzeugen.
Besonders im Herbst und Frühjahr kommt es häufig zu Wildunfällen, da sich Tiere in diesen Zeiten nach der Dämmerung orientieren. Zwischen 5 und 8 Uhr morgens sowie 19 und 22 Uhr abends sind die Tiere besonders aktiv, was mit dem Berufsverkehr kollidieren kann - insbesondere wenn durch die Zeitumstellung die Tageszeiten anders wahrgenommen werden. Außerhalb von Ortschaften ist daher besondere Vorsicht geboten.
Am Sonntag, den 30. März 2025, steht die Umstellung von der Winter- auf die Sommerzeit bevor. Aus diesem Anlass gibt die Polizei folgende Hinweise für Autofahrer, um sicher unterwegs zu sein und sich bei einem Wildunfall richtig zu verhalten: