Reifen zerstochen+++Einbruch in Elektrogeschäft scheitert+++Elektronikteile aus PKW ausgebaut+++Beifahrerin bei Auffahrunfall verletzt

Unbekannter zersticht Autoreifen in Limburg
Limburg - Zwischen Donnerstagabend und Samstagmorgen kam es in der Westerwaldstraße zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten roten Skoda. Eine bislang nicht identifizierte Person zerstach alle vier Reifen des Fahrzeugs und hinterließ einen Zettel. Die Tat ereignete sich zwischen Donnerstag, 03. April 2025, 19:00 Uhr und Samstag, 05. April 2025, 07:15 Uhr. Ein ähnlicher Vorfall wurde bereits zuvor gemeldet. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 9140 - 0 in Verbindung zu setzen.
Einbruchsversuch in Elektrogeschäft in Bad Camberg scheitert
In Bad Camberg wurde zwischen Freitagabend und Samstagmorgen versucht, in ein Elektronikgeschäft in der Beuerbacher Landstraße einzubrechen. Unbekannte Täter wagten sich auf das Dach des Gebäudes und versuchten dort, mit einem Werkzeug in die Innenräume einzudringen. Aus unbekannten Gründen zogen sie sich jedoch zurück, bevor sie ihr Ziel erreichten. Hinweise zu diesem Vorfall sind erbeten an die Polizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 - 0.
Fahrzeug in Bad Camberg aufgebrochen – Elektronikteile gestohlen
Am Sonntag wurden in Bad Camberg Elektronikteile aus einem schwarzen VW gestohlen, der auf einem Parkplatz in der Dieselstraße abgestellt war. Die Diebe zerstörten die Fensterscheibe des Autos und bauten anschließend die elektronischen Komponenten aus. Die Tat ereignete sich zwischen 15:00 und 21:20 Uhr. Zeugen, die ungewöhnliche Aktivitäten beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Limburg unter (06431) 9140 - 0 zu melden.
Auffahrunfall in Brechen: Beifahrerin leicht verletzt
Brechen - Auf der Bundesstraße 8 in der Limburger Straße kam es am Samstagmittag zu einem Auffahrunfall, bei dem eine Beifahrerin leicht verletzt wurde. Eine 23-jährige Seat-Fahrerin konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf einen Skoda auf, der von einer 31-jährigen Frau gelenkt wurde. Der Skoda wiederum kollidierte mit einem vorausstehenden VW. Die Beifahrerin des Skodas musste ambulant im Krankenhaus behandelt werden. Der Seat war schwer beschädigt und benötigte einen Abschleppdienst. Der geschätzte Sachschaden liegt bei etwa 20.000 Euro.