Schockanruf führt zu Übergabe von Bargeld und Wertgegenständen +++ Paketzusteller von eigenem Fahrzeug eingeklemmt +++ Heckscheibe eingeschlagen

Telefonbetrug führt zu hohem Verlust für Rentnerin
Ein betrügerisches Telefonat führte am Morgen zu einem großen Verlust für eine Rentnerin in Limburg. Die Anrufer täuschten vor, dass ihre Tochter in der Schweiz einen Unfall hatte und dringend eine Kaution benötige, um die Untersuchungshaft zu vermeiden. Die ursprüngliche Forderung von 180.000 Euro wurde über mehrere Stunden hinweg reduziert. Schließlich übergab die ältere Dame am Nachmittag einem gut gekleideten jungen Mann Bargeld und Wertgegenstände im niedrigen fünfstelligen Bereich. Der Betrüger verschwand unerkannt.
Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Betrugsmaschen: Behörden fordern niemals telefonisch Kautionen an. Geben Sie nie Geld an Fremde weiter und überprüfen Sie Anrufe stets, indem Sie die Polizei direkt kontaktieren. Informieren Sie auch Ihre Angehörigen über diese Betrugsgefahr.
Unbekannter schlägt Heckscheibe in Elz ein
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Montagabend in Elz, als ein unbekannter Mann die Heckscheibe eines geparkten Ford Fiesta in der Lehrgasse einschlug. Der Vorfall fand gegen 22:10 Uhr statt. Eine Gruppe von fünf bis sechs Personen ging am Fahrzeug vorbei, und einer von ihnen warf einen unbekannten Gegenstand auf die Scheibe, bevor alle in unbekannte Richtung flüchteten.
Der Täter wird als etwa 1,65 Meter groß, mit kräftiger Statur und dunklen Haaren beschrieben. Er trug schwarze Oberbekleidung und eine Jeans. Die Polizei in Limburg bittet um Hinweise unter der Nummer (06431) 9140-0.
Paketzusteller in Löhnberg schwer verletzt
Am Montagmittag erlitt ein 32-jähriger Paketzusteller in Löhnberg schwere Verletzungen, als er von seinem Lieferfahrzeug eingeklemmt wurde. Der Mann hatte sein Fahrzeug auf einer Steigung geparkt, um Pakete zu entladen. Plötzlich rollte der weiße Fiat Ducato rückwärts und quetschte den Fahrer gegen eine Mauer. Trotz seiner schweren Verletzungen konnte er sich befreien und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Der Sachschaden am Fahrzeug beträgt rund 4.000 Euro.