Streitigkeiten eskalieren+++Auseinandersetzung in Hadamar+++ Reifen zerstochen+++ Drei Verletzte nach Auffahrunfall

Vier Vorfälle in Limburg und Umgebung: Ermittlungen laufen
Streit am Bahnhof von Lindenholzhausen
In Limburg kam es gegen 20:50 Uhr zu einem eskalierten Streit zwischen einer dreiköpfigen Jugendgruppe und einer acht bis zehnköpfigen Gruppe junger Erwachsener am Bahnhof in Lindenholzhausen. Die Gründe für die Auseinandersetzung sind derzeit noch unklar. Beim Versuch, mit einem Fahrzeug zu flüchten, wurde dieses durch einen Steinwurf beschädigt. Es wird vermutet, dass die größere Gruppe aus dunkel gekleideten Personen im Alter von 18 bis 20 Jahren bestand. Die Ermittlungen zur Klärung des Vorfalls sind im Gange, und die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer (06431) 9140 – 0.
Angriff vor Imbiss in Hadamar
In Hadamar ereignete sich um 20:15 Uhr vor einem Imbiss in der Hospitalstraße ein unprovozierter Angriff auf einen 31-jährigen Mann. Der Täter, der etwa 18 Jahre alt sein soll und einen schwarzen Pullover sowie eine Wollmütze trug, schlug und trat den Mann. Auch hier sind Zeugenaussagen gefragt, um dem Fall auf den Grund zu gehen. Hinweise können der Polizei in Limburg gemeldet werden, ebenfalls unter (06431) 9140 – 0.
Reifenstecherei in Limburg-Eschhofen
Zwischen dem Montagnachmittag, dem 14. April 2025, und dem Dienstagmorgen, dem 15. April, wurde in Limburg-Eschhofen ein Reifen eines weißen Mercedes Sprinters auf dem "Neuen Weg" zerstochen. Der oder die Täter flüchteten unerkannt. Die Polizei ist auch bei diesem Vorfall auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen.
Auffahrunfall in Weilburg: Drei Verletzte
Am Dienstagnachmittag gegen 16:55 Uhr kam es auf der Frankfurter Straße in Weilburg zu einem Verkehrsunfall. Ein 88-jähriger Mann und seine 86-jährige Begleiterin wurden dabei verletzt, als ihr Fahrzeug aufgrund stockenden Verkehrs mit einem PKW eines 53-Jährigen kollidierte. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, und der entstandene Schaden wird auf etwa 9.000 Euro geschätzt. Die 86-Jährige kam für weitere Behandlung ins Krankenhaus. Auch hier bittet die Polizei um Unterstützung durch sachdienliche Hinweise von Zeugen.
Die Polizei in Limburg nimmt Informationen zu all diesen Vorfällen unter der Telefonnummer (06431) 9140 – 0 entgegen.