Taschendiebe unterwegs+++Trickdiebstahl+++Stark überladenes Fahrzeug in Limburg festgestellt

Trickdiebstahl in Limburg: Mehrere Vorfälle an einem Tag
Versuchter Diebstahl in der Pommernstraße
Am Mittwoch ereignete sich gegen 11.45 Uhr ein versuchter Trickdiebstahl in der Pommernstraße. Eine 81-jährige Dame wurde Opfer einer Ablenkung, bei der eine Frau mit dunkler Jacke und Pferdeschwanz die Dame ansprach. Währenddessen versuchte ein etwa 65 bis 70 Jahre alter Mann mit grauen Haaren und beiger Jacke, die Geldbörse aus der Handtasche der Dame zu entwenden. Da die Geldbörse jedoch zu Boden fiel, wurde die Dame misstrauisch. Der Mann täuschte vor, das Portemonnaie zurückzulegen, und floh mit seiner Begleiterin. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06431) 9140-0.
Trickdiebstahl auf Supermarktparkplatz
Ein weiterer Trickdiebstahl ereignete sich um 12 Uhr in der Westerwaldstraße. Ein 69-Jähriger wurde von einem etwa 50 bis 60 Jahre alten Mann um Geldwechsel gebeten. Der Täter, beschrieben als untersetzt, mit graumelierten Haaren und bekleidet mit Hemd und Jeans, nutzte die Ablenkung, um die Geldbörse des 69-Jährigen aus dem Kofferraum zu stehlen. Der Verlust von Bargeld und Dokumenten wurde erst später bemerkt. Ob der Täter allein handelte, ist noch unklar. Hinweise nimmt die Polizei ebenfalls unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 entgegen.
Überladenes Fahrzeug in Offheimer Weg festgestellt
Bereits am selben Morgen um 07:10 Uhr stellte die Polizei im Offheimer Weg ein überladenes Fahrzeuggespann fest. Ein ausländischer Kleinlaster transportierte einen Autotransporter-Anhänger, der mit einem zusätzlichen Container beladen war, wofür er nicht ausgelegt war. Das Gespann war um mehr als 80 % überladen, was schwerwiegende Unfallfolgen hätte nach sich ziehen können. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und das Gespann gesichert abgestellt. Der ausländische Fahrer musste eine hohe Sicherheitsleistung hinterlegen.