Betrüger erbeuten Wertgegenstände +++ Trickdiebe stehlen Bankkarte +++ Wohnungseinbruch in Hofheim +++ Einbrecher in Eschborn unterwegs +++ Verkehrstage Ost +++ Unfälle

Betrugsfall in Hofheim: 80-jährige Frau ausgetrickst
In Hofheim ist eine 80-jährige Frau Opfer eines Betrugs geworden. Die Täter gaben sich am Telefon als Staatsanwaltschaft aus und behaupteten, ein Verwandter der Dame habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Die Betrüger verlangten eine Kaution für dessen Freilassung. Unter dem Druck der Situation überließ die Frau den Kriminellen wertvolle Gegenstände. Der Mann, der die Sachen abholte, wurde als etwa 50 Jahre alt mit kräftiger Figur beschrieben und trug eine dunkle Winterjacke, Schiebermütze sowie eine FFP2-Maske. Diese "Schockanrufe" zielen gezielt auf ältere Menschen ab, um deren Angst und Sorge auszunutzen. Die Polizei fordert die Bevölkerung auf, im Bekanntenkreis über diese Betrugsform aufzuklären. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen am Freitag um 12:15 Uhr in der Straße "Schöne Aussicht" werden von der Kriminalpolizei Sulzbach unter der Nummer (06196) 2073-0 erbeten.
Trickdiebstahl in Hofheim: Seniorin verliert Bankkarte
Am Samstag wurde in Hofheim eine 87-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann sprach sie in einer Bankfiliale an und lenkte sie ab, um ihre Bankkarte zu stehlen. Zuvor wurde vermutlich ihre Geheimzahl ausgespäht. Mit der Karte wurde später ein dreistelliger Betrag abgehoben. Hinweise zur Tat auf der Hauptstraße werden von der Kriminalpolizei unter (06196) 2073-0 entgegen genommen.
Wohnungseinbruch in Hofheim: Schmuck und Bargeld gestohlen
Am Sonntag fand ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Lorsbacher Straße in Hofheim statt. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und entwendeten Schmuck und Bargeld. Die Eigentümer störten die Einbrecher bei ihrer Rückkehr, woraufhin diese flüchteten. Hinweise zu dieser Tat werden von der Kriminalpolizei unter (06196) 2073-0 erbeten.
Einbrecher in Eschborn: Mehrere Einbrüche in Gastronomiebetrieben
In Eschborn ereigneten sich in der Nacht zum Sonntag Einbrüche in zwei Gastronomiebetriebe. Die Täter schlugen Fensterscheiben ein und stahlen Bargeld, wobei erheblicher Sachschaden entstand. Zudem wurde in ein Kassenhäuschen eines Schwimmbades eingebrochen. Hinweise werden von der Kriminalpolizei unter (06196) 2073-0 entgegengenommen.
Verkehrstage Ost: Verstöße bei Gurt- und Handynutzung
Bei den Verkehrstagen Ost am Donnerstag kontrollierten die Polizei und Kommunen Schwalbach, Eschborn, Bad Soden und Sulzbach verstärkt auf Gurt- und Handyverstößen im Straßenverkehr. Insgesamt wurden 106 Fahrzeuge und 131 Personen überprüft. Verstöße wurden bei 16 Personen festgestellt, die keinen Sicherheitsgurt trugen und 20, die während der Fahrt ihr Handy benutzten. Bürgergespräche klärten über die Gefahren der Handynutzung auf.
Unfallflucht in Hofheim: Unbekannte Fahrerin flüchtet
Am Sonntag floh eine unbekannte Frau nach einem Verkehrsunfall in Hofheim. Beim Ausparken beschädigte sie mit einem Ford Fiesta einen abgestellten Mercedes und entfernte sich ohne Angabe ihrer Personalien. Der Schaden beträgt rund 3.000 Euro. Hinweise nimmt der Regionale Verkehrsdienst in Hofheim unter (06192) 2079-0 entgegen.
Verkehrsunfall auf der A3: Drei Personen verletzt
Eine Pressemitteilung der Polizeiautostation Wiesbaden berichtet von einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3 bei Eppstein am Sonntag. Bei einem Spurwechsel kollidierten drei Fahrzeuge, wodurch drei Personen leicht verletzt wurden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 23.000 Euro. Es kam zu einem Stau von ungefähr zwei Kilometern. Alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.