Brand einer Gartenhütte +++ Unfall unter Alkoholeinfluss ++ Berauscht mit Pedelec unterwegs

Grillbrand in Hofheim sorgt für Sachschaden
In Hofheim führte die mögliche unsachgemäße Nutzung eines Grills zu einem Brand, der sich schnell auf eine Gartenlaube ausbreitete und eine Tischtennisplatte beschädigte. Die Feuerwehr kam bald darauf, konnte jedoch nicht verhindern, dass ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand. Zum sicheren Grillen empfiehlt die Polizei, den Grill an einem stabilen, sicheren und windgeschützten Ort aufzustellen, einen Sicherheitsabstand von mindestens drei Metern zu brennbaren Objekten zu halten und die Glut nach dem Grillen sorgfältig zu löschen und abzukühlen.
Auffahrunfall unter Alkoholeinfluss in Kelkheim
In Kelkheim ereignete sich am Samstagabend auf der Frankfurter Straße ein Auffahrunfall, bei dem ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro entstand und eine Person leicht verletzt wurde. Ein 42-jähriger Fahrer musste im Kreuzungsbereich der Frankenallee an einer Ampel anhalten, als ein 54-Jähriger mit seinem Tiguan zu spät reagierte und auffuhr. Der VW-Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht, während beide Fahrzeuge abgeschleppt werden mussten. Der Unfallverursacher war erheblich alkoholisiert, ein Atemalkoholtest ergab über zwei Promille. Er musste seinen Führerschein abgeben und zur Blutentnahme mit zur Polizeistation.
Manipuliertes Pedelec und berauschter Fahrer in Hattersheim
Auch in Hattersheim, in Eddersheim, fiel am Samstagabend ein Pedelec-Fahrer durch riskante Fahrweise auf und wurde kontrolliert. Das stark manipulierte Zweirad überschritt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit und besaß kein Versicherungskennzeichen. Der Fahrer hatte zudem einen Atemalkoholwert von knapp 0,4 Promille und gab den Konsum von Betäubungsmitteln zu. Der 45-jährige Hattersheimer wird wegen mehrerer Verkehrsverstöße belangt, und das Pedelec wurde außer Betrieb gesetzt.