Diebstahl aus Autos +++ Diebstahl von Kennzeichenschildern +++ Ladendiebstahl +++ Farbschmierereien

Erfolgreicher Autodiebstahl in Hofheim
Die Kriminalität in Hofheim und Umgebung nimmt zu: Die aktuelle Berichterstattung zeigt eine Vielzahl von Delikten, die das zuständige Polizeirevier Hofheim nun zu ermitteln hat. In einem dreisten Diebstahl in Hofheim gelang es den Tätern, zwei Fahrzeuge auf raffinierte Weise zu öffnen. Sie schnitten Löcher in die Fahrertüren und schafften es, das Innere der Autos zu plündern. Die gestohlenen Gegenstände, darunter das Lenkrad, Navigationssystem und verschiedene Bedienteile, haben einen Wert von etwa 11.000 Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro. Die Diebe entkamen unerkannt aus der Frankfurter Straße und Staufenstraße. Die Kriminalpolizei Hofheim bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 entgegen.
Kennzeichendiebstahl in Hattersheim
In Hattersheim ereignete sich ein weiterer Diebstahl, bei dem Kennzeichenschilder von zwei Fahrzeugen gestohlen wurden. Zwischen Samstag und Donnerstag verschwanden die Kennzeichen eines Mercedes und teilweise die eines LKW in den Straßen "Am Eisernen Steg" und Teplitzer Straße. Die Polizei Hofheim bittet die Bevölkerung um Hinweise unter der Telefonnummer (06192) 2079-0.
Ladendiebstahl in Eschborn
Ein Ladendiebstahl ereignete sich in Eschborn, als ein unbekannter Täter Waren im Wert von etwa 1.000 Euro aus einem Drogeriemarkt stahl. Nach einem kurzen Festhalten durch zwei Mitarbeiterinnen gelang dem Unbekannten die Flucht. Er wird als 1,80 Meter groß, zwischen 25 und 35 Jahre alt, mit heller Hautfarbe, sportlicher Statur und dunklen Haaren beschrieben. Die Polizei Eschborn sucht nach diesem Mann und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegen.
Farbschmierereien in Hattersheim
Schließlich verwüsteten Unbekannte eine Hauswand in Hattersheim mit Farbe und verursachten einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Der Vorfall ereignete sich in der Brückenstraße, und Hinweise zu den Tätern sind derzeit nicht vorhanden. Die Ermittlungen führen die Beamten der Polizeistation Hofheim, die für Hinweise dankbar unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 ist.