Festnahme von Fahrraddieben +++ Einbruch in Wohnhaus +++ Versuchter Einbruch in Schule +++ Diebstahl aus PKW +++ Farbschmierereien an Schule +++ Unfälle

Festnahme von Tatverdächtigen nach versuchtem Pedelec-Diebstahl
In Hofheim führte der Hinweis eines aufmerksamen Bürgers zur vorläufigen Festnahme von drei jungen Tatverdächtigen im Alter von 17 bis 20 Jahren, die gegen 23:20 Uhr in der Ahornstraße versuchten, ein gesichertes Pedelec zu stehlen. Dank des schnellen Einsatzes der Polizeistreife konnten die Verdächtigen in der Nähe gestellt und verhaftet werden, jedoch wurden sie nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder freigelassen. Die Polizei sucht nun den Besitzer eines blauen Pedelecs der Marke Trek sowie Zeugen, die weitere Hinweise geben können. Kontaktaufnahme ist über die Polizeistation Eschborn unter der Telefonnummer (06196) 9695-0 möglich.
Einbruchversuch in Einfamilienhaus
In Bad Soden fand zwischen dem 20. März und dem 24. März ein Einbruchversuch in ein Einfamilienhaus in der Kronthaler Straße statt. Die Täter brachen ein Terrassenfenster auf, um ins Haus zu gelangen, hinterließen jedoch lediglich Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro und nahmen keine Beute mit. Hinweise zu diesem Fall nimmt das Einbruchskommissariat unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.
Versuchter Einbruch in Schule
Am Sonntagabend bis Montagmorgen versuchten Unbekannte, in eine Schule in der Pestalozzistraße in Eschborn einzubrechen, indem sie versuchten, zwei Fenster aufzuhebeln. Dabei entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei durchgeführt, die sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen nimmt.
Diebstahl aus PKW in Schwalbach
In Schwalbach wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag ein in der Ostring geparkter Opel aufgebrochen. Die Diebe schlugen eine Fensterscheibe ein und entwendeten ein Handy, einen schwarzen Rucksack sowie Bargeld aus dem Fahrzeug. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der gleichen Rufnummer entgegen.
Farbschmierereien an Schule
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Montag die Sporthalle einer Schule im Dörnweg in Eschborn mit mehreren Schriftzügen beschmiert, wodurch Sachschaden entstand. Die Kriminalpolizei sucht auch hier nach Hinweisen und ist ebenfalls unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 erreichbar.
Unfallfluchten in Hattersheim und Eppstein
Zwei Unfallfluchten ereigneten sich in Hattersheim und Eppstein. Am Sonntag streifte ein unbekanntes Fahrzeug einen geparkten Peugeot in der Neckarstraße, wodurch Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro entstand. In Eppstein wurde ein BMW am Sonntagmorgen in der Taunusstraße ähnlich beschädigt, der Schaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht nach einem weißen PKW im Zusammenhang mit dem Hattersheim-Unfall. Hinweise zu beiden Vorfällen nimmt der Regionale Verkehrsdienst Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 entgegen.
Verfolgungsjagd auf der A3 endet mit Festnahme
Eine Verfolgungsjagd auf der Bundesautobahn 3 in der Nähe von Hochheim endete am Montagabend mit der Festnahme eines 25-jährigen Rollerfahrers und seines 36-jährigen Beifahrers. Der Roller, der aus dem Kreuz Wiesbaden in Richtung Köln fuhr, war gestohlen, und der Fahrer hatte keine gültige Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Beide Beteiligten, die sich illegal in Deutschland aufhalten, blieben unverletzt. Nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft wurden sie nach Zahlung einer Sicherheitsleistung freigelassen.