Rücksichtloser Jogger unterwegs +++ Mehrere Gewerbeobjekte angegangen +++ Beschädigter Pkw nach Unfallflucht gesucht

Rücksichtsloser Jogger verletzt Schulkinder in Kelkheim
Am Dienstagmorgen kam es im Kelkheimer Ortsteil Hornau zu einem Vorfall, bei dem ein Jogger auf einem Gehweg der Hornauer Straße rücksichtlos an vorbeigehenden Schulkindern vorbeilief. Dabei gerieten eine 8-jährige Schülerin und ein 9-jähriger Schüler in den Weg und wurden leicht verletzt, als der Jogger sie mit dem Ellenbogen streifte. Die Kinder benötigten keine medizinische Versorgung. Der Jogger wird nun mit einem Strafverfahren wegen Körperverletzung konfrontiert, da seine Identität durch die Kelkheimer Polizei ermittelt werden konnte.
Einbruchsserie in Kelkheimer Gewerbeobjekte
In der Zeit zwischen Sonntagabend und Dienstagmittag kam es in der Kelkheimer Innenstadt zu mehreren Einbrüchen in Gewerbeobjekte. In der Höchster Straße schlugen unbekannte Täter eine Fensterscheibe bei einem Pflegedienst ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ein ähnlicher Einbruchsversuch fand in einer Pizzeria in der Frankenallee statt, wo ebenfalls eine Fensterscheibe eingeschlagen wurde. Auch ein Imbiss in derselben Straße war Ziel der Täter, die dort auf bislang ungeklärtem Wege Zugang fanden. Ob in diesen drei Fällen etwas gestohlen wurde, ist derzeit unklar. Besonders erfolgreich waren die Einbrecher in einem Restaurant am Marktplatz, wo sie durch ein Toilettenfenster eindrangen und Bargeld mitnahmen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.500 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 entgegen.
Unfallflucht in Hofheim: Beschädigter Pkw gesucht
Am Montag kam es in der Wilhelmstraße in Hofheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Mitsubishi Space Star involviert war. Der Fahrer meldete den Unfall zunächst bei der Polizeistation, jedoch war das beschädigte Fahrzeug bei der späteren Ankunft der Polizei vor Ort nicht mehr auffindbar. Augenzeugen des Vorfalls oder Personen, die Schäden an ihrem Fahrzeug festgestellt haben, werden gebeten, sich mit dem Regionalen Verkehrsdienst Main-Taunus unter 06192/2079-0 in Verbindung zu setzen.