Schockanrufer erbeuten Bargeld und Schmuck +++ Roller entwendet +++ Spiegelgläser abmontiert +++ Kellerbrand

Seniorin aus Oberursel durch Trickbetrüger um Erspartes gebracht
Am Donnerstagabend fiel eine ältere Dame aus Oberursel einem Betrug zum Opfer und verlor ihre Ersparnisse. Gegen 16:45 Uhr wurde die Frau von Trickbetrügern per Telefon kontaktiert und unter dem Vorwand, ihr Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und benötige eine Kaution, um eine Festnahme zu vermeiden, getäuscht. Die Täter überzeugten die Frau geschickt, Bargeld und Schmuck zusammenzutragen, nach Bad Soden zu fahren und ihre Ersparnisse in der Sulzbacher Straße einer Abholerin zu übergeben. Diese wird als etwa 1,65 Meter große, ca. 40-jährige Frau mit dunklen Augen und kurzen schwarzen Haaren beschrieben. Sie trug ein weißes T-Shirt und eine schwarze Hose. Leider wurde der Betrug erst entdeckt, als die Betrügerin bereits verschwunden war. Solche "Schockanrufe" nutzen emotional belastende Szenarien, um die Opfer zu manipulieren. Es ist wichtig zu wissen, dass in Deutschland keine Behörde eine Kautionszahlung per Telefon verlangen wird. Solche Anrufe sollten sofort beendet werden, und die betroffene Person sollte danach die Polizei unter der Nummer 110 kontaktieren. Zeugen, die gegen 17:15 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Sulzbacher Straße beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Oberursel unter der Rufnummer (06171) 6240-0 zu melden.
Rollerdiebstahl in Sulzbach
In einem weiteren Fall wurde am Mittwoch zwischen 08:00 Uhr und 14:00 Uhr in Sulzbach ein schwarzer Roller der Marke "Piaggio" gestohlen. Das Fahrzeug, gesichert durch ein Lenkradschloss und zuletzt mit dem Versicherungskennzeichen "377 CJF" versehen, wurde von einem Privatgrundstück im Sossenheimer Weg entwendet. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Sulzbach unter der Rufnummer 06196 / 2073 - 0 entgegen.
Spiegelgläser-Diebstahl in Kelkheim
Weiterhin kam es am Donnerstagabend in Kelkheim zu einem Diebstahl an einem geparkten blauen Audi A6 im Amselweg. Zwischen 20:00 Uhr und 20:45 Uhr wurden die Spiegelgläser des Fahrzeugs abmontiert. Der Schaden beläuft sich auf etwa 200 EUR. Die Polizeistation Kelkheim nimmt unter der Rufnummer 06195 / 6749 - 0 Hinweise entgegen.
Kellerbrand in Hattersheim
Ebenfalls am Donnerstag ereignete sich ein Kellerverschlagbrand in der Straße "Neue Heimat" in Hattersheim. Bei mechanischen Arbeiten an einem Kraftrad fing dieses Feuer, wobei der Besitzer leichte Verletzungen erlitt. Die Feuerwehr evakuierte das Mehrfamilienhaus kurzzeitig, die Bewohner konnten anschließend zurückkehren. Der Sachschaden betrifft das Kraftrad, wobei unklar ist, ob das Mauerwerk des Gebäudes beschädigt wurde. Die Brandursache wird derzeit polizeilich untersucht.