Blitzermeldung

null.
Verstärkte Geschwindigkeitskontrollen in Südosthessen in der 11. Kalenderwoche 2025
In Südosthessen werden in der 11. Kalenderwoche des Jahres 2025 verstärkte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, teilte das Polizeipräsidium Südosthessen mit. Die Verkehrsdirektion hat sich das Ziel gesetzt, die Einhaltung der Tempolimits insbesondere an riskanten Streckenabschnitten und Unfallschwerpunkten zu überprüfen. Autofahrern wird geraten, sich an die Verkehrsvorschriften zu halten, um sicher ans Ziel zu gelangen.
Folgende Messpunkte sind vorgesehen:
- Am 10. März 2025:
- B 45 in Richtung Hanau, nahe der A 3 bei der Anschlussstelle Hanau (Unfallschwerpunkt)
- B 45 in Richtung Dieburg, zwischen Tannenmühlkreisel und BAB 3 (Unfallschwerpunkt)
- L 3445 von Langenselbold nach Neuberg, bei den Tongruben (Unfallschwerpunkt)
- B 459 von Dreieich nach Offenbach, vor dem Geisfeldkreisel (Unfallschwerpunkt)
- Am 11. März 2025:
- B 459 von Dreieich nach Offenbach, vor dem Geisfeldkreisel (Unfallschwerpunkt)
- L 3262 von Zeppelinheim nach Buchschlag, zwischen Bahnlinie und Anschlussstelle B 44 (Wildgefahren)
- B 448 von Obertshausen nach Offenbach, im Bereich des Ausbauendes (Geschwindigkeitsgefahrenstrecke)
- K 903 von Niedermittlau nach Rothenbergen, vor den Autobahn-Zufahrten (Unfallschwerpunkt)
- Am 12. März 2025:
- B 459 von Dreieich nach Offenbach, vor dem Geisfeldkreisel (Unfallschwerpunkt)
- Am 13. März 2025:
- B 459 von Dreieich nach Offenbach, vor dem Geisfeldkreisel (Unfallschwerpunkt)
- BAB 45 von Gießen nach Hanau, im Bereich des Parkplatzes Pfingstweide (Geschwindigkeitsgefahrenstrecke)
- Rodenbach, Adolf-Reichweinstraße, in Richtung Erlensee (nähe Kita, Seniorenstätte)
Die Verkehrsteams hoffen, durch diese Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr beizutragen. Presseanfragen beantwortet Merlin Winges von der Pressestelle des Polizeipräsidiums Offenbach.
Quelle: dpa/Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos)