Ergänzungsmeldung: Polizeiliche Bilanz zum Rosenmontag

Fastnachtsfeier in Fulda: Friedlich, jedoch vereinzelt Polizeieinsätze
Nach dem Ende des Fastnachtsumzugs in Fulda nutzten viele Feiernde die Gelegenheit, in der Innenstadt weiterzufeiern. Wie bereits tagsüber verliefen die Feierlichkeiten überwiegend ausgelassen und friedlich. Die Polizei musste nur vereinzelt eingreifen.
Um 19 Uhr wurde die Außenbewirtung und -beschallung der Standbetreiber und Gaststätten eingestellt, woraufhin ab 20 Uhr zahlreiche Besucher das Gaststättenviertel verließen. Dennoch blieb der Besucherandrang in den Lokalitäten hoch.
Bei der "RoMo-Party" im Museumshof waren in der Spitze etwa 1.200 Gäste anwesend, jedoch leerte sich auch hier die Veranstaltung bis 21 Uhr allmählich.
Im Laufe des Abends kam es in der Innenstadt gelegentlich zu kleineren Streitigkeiten, die oft auf übermäßigen Alkoholkonsum zurückzuführen waren.
Gegen 19:50 Uhr kam es zu einem Vorfall, bei dem ein unbekannter Mann auf einem Parkplatz in der Straße "Am Rosengarten" einen 64-jährigen im Auto sitzenden Mann ohne erkennbaren Grund angriff. Der Verletzte beschrieb den Täter als 50 bis 55 Jahre alten Mann mit lichten, grauen Haaren. Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Osthessen unter der Telefonnummer 0661/105-0 entgegen.
Um 21:30 Uhr zeigte eine Frau am Jesuitenplatz eine sexuelle Belästigung an; die Beamten identifizierten zügig einen Tatverdächtigen. Er soll der Frau an die Brust gefasst haben.
Gegen 0:30 Uhr war das Gaststättenviertel nahezu menschenleer.