Haustür beschädigt - Pkw aufgebrochen - Diebstahl aus Pkw - Pkw beschädigt - Einbruch in Lebensmittelmarkt

Unbekannte verursachen Sachschäden und Diebstähle in der Region Fulda
In der Töpferstraße in Fulda kam es am Sonntag, dem 30. März, zu einer Sachbeschädigung an einem Glaselement einer Hauseingangstür. Der Schaden beläuft sich auf rund 150 Euro. Die Tat ereignete sich zwischen 6.30 Uhr und 14.30 Uhr. Hinweise können beim Polizeipräsidium Osthessen oder jeder anderen Polizeidienststelle sowie über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de gegeben werden.
In Flieden brachen Täter in der Nacht zu Montag, dem 31. März, in der Straße "Am Weißen Stein", Ortsteil Magdlos, einen blauen Opel Combo auf und entwendeten ein Smartphone im Wert von etwa 110 Euro. Das Fahrzeug war vor einem Wohnhaus geparkt.
Ein weiterer Pkw-Diebstahl ereignete sich ebenfalls in Flieden. Zwischen Sonntagabend, dem 30. März, und Montagabend, dem 31. März, wurden in der Forsthausstraße aus einem blauen Subaru Bargeld und persönliche Gegenstände gestohlen. Auch hier können Zeugen Hinweise an die Polizei geben.
In Fulda im Gallasiniring beschädigten Unbekannte am Montagabend, dem 31. März, einen Außenspiegel einer grauen Mercedes C-Klasse. Die Tat, bei der ein Schaden von 150 Euro entstand, ereignete sich gegen 20.55 Uhr auf einem öffentlichen Parkplatz. Erste Ermittlungen weisen auf einen korpulenten männlichen Tatverdächtigen im Alter von 25 bis 35 Jahren hin. Er hat kurze Haare, trägt einen Bart und war mit einer dunklen Jacke bekleidet.
Einbruch in Lebensmittelmarkt Petersberg
In der Nacht zu Dienstag, dem 1. April, drangen Einbrecher gegen 2.10 Uhr in der Schulstraße in einen Lebensmittelmarkt ein. Die Täter zerstörten eine Eingangstür und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Details zum Diebesgut und zum Sachschaden sind derzeit noch unklar. Zeugen, die Informationen zu den Vorfällen haben, werden gebeten, sich beim Polizeipräsidium Osthessen oder über die Onlinewache bei www.polizei.hessen.de zu melden. Weitere Kontaktmöglichkeiten: Severingstraße 1-7, 36041 Fulda, Telefon: 0661 / 105-1099, E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis Fr. - tagsüber), sowie verschiedene soziale Medienkanäle.