Polizeiliche Einsätze aufgrund winterlicher Straßenverhältnisse

Polizeieinsätze im südlichen Landkreis von Fulda
Im südlichen Landkreis von Fulda kam es kürzlich zu mehreren Polizeieinsätzen. Früh am Morgen, gegen 6.15 Uhr, meldete die Polizei Verkehrsbehinderungen auf der A7 nahe der Grenze zu Bayern, verursacht durch Schneefall und winterliche Bedingungen. Die Räumdienste waren bereits aktiv, um die Straßen freizumachen.
Eine Polizeistreife entdeckte um 7.30 Uhr einen Lastwagen, der schräg auf dem linken Fahrstreifen der Grenzwaldbrücke in Richtung Norden stand, während der rechte Fahrstreifen von weiteren stehenden Lkw blockiert wurde, was zu einem Stau führte. Die Autobahnmeisterei war schnell vor Ort und ermöglichte dem Lastwagen um 7.55 Uhr, seine Fahrt fortzusetzen. Nach diesem Vorfall normalisierte sich der Verkehr. Der 44-jährige Lkw-Fahrer muss nun mit einem Bußgeld rechnen.
Im Verlauf des Morgens kamen weitere Lastwagen bei steilen Abschnitten ins Stocken, konnten jedoch rechtzeitig auf den Standstreifen wechseln, sodass es zu keinen größeren Behinderungen kam.
Unfall auf der L3207
Zusätzlich ereignete sich gegen 7.30 Uhr ein Unfall auf der L3207 zwischen Oberkalbach und Uttrichshausen. Ein 18-jähriger aus Kalbach verlor auf der winterglatten Straße die Kontrolle über seinen Volvo V70, rutschte über die Gegenspur und prallte gegen einen Baum. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden mit einem geschätzten Sachschaden von etwa 6.100 Euro.
Die Polizei Osthessen appelliert eindringlich an die Verkehrsteilnehmer, besonders in den Höhenlagen der Region, ihre Fahrweise den winterlichen Wetterbedingungen anzupassen.
Kontaktinformationen
Für weiterführende Informationen ist das Polizeipräsidium Osthessen erreichbar:
- Telefon: 0661 / 105-1099
- E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur von Montag bis Freitag - tagsüber)
- Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0
Zusätzliche Informationen gibt es auf den Social-Media-Kanälen der Polizei Osthessen sowie deren Webseite.