Verkehrsunfallmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Zusammenstoß an Kreuzungen in Fulda verursacht erheblichen Sachschaden
In Osthessen kam es am Donnerstagabend, den 13. Februar, zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen glücklicherweise niemand verletzt wurde, jedoch erheblicher Sachschaden entstand.
In Petersberg ereignete sich gegen 21:25 Uhr ein Unfall auf der L 3174. Ein 57-jähriger Fahrer eines Audi war in Richtung Fulda unterwegs, als es im Kreuzungsbereich mit der B 458 zu einem Zusammenstoß mit einem 24-jährigen VW-Fahrer kam. Der Audi geriet außer Kontrolle und prallte gegen einen Zaun. Beide Fahrer blieben unverletzt, jedoch wird der entstandene Sachschaden auf etwa 8.000 Euro geschätzt.
Ein weiterer Unfall passierte kurz danach in Fulda selbst. Hier stieß ein 30-jähriger VW-Fahrer gegen 21:30 Uhr in der Schlitzer Straße mit einem 28-jährigen BMW-Fahrer zusammen, als er links abbiegen wollte. Die Kollision verursachte einen Sachschaden von ungefähr 10.500 Euro. Auch bei diesem Zwischenfall gab es keine Verletzten.
Darüber hinaus bittet die Polizei in Nentershausen um Hinweise zu einer Unfallflucht. Am 3. Februar verursachte ein unbekannter Lkw-Fahrer, der einen weißen Kastenwagen der Marke "Iveco" fuhr, gegen 23:30 Uhr einen Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro, als er rückwärts in eine Dachrinne an einer Tankstelle fuhr. Der Fahrer verließ unerlaubt den Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Rotenburg a. d. Fulda unter der Telefonnummer 06623/937-0 in Verbindung zu setzen.
Kontaktinformationen der Polizei Osthessen: Polizeipräsidium Osthessen, Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (Montag bis Freitag, tagsüber) Weitere Informationen und Online-Meldungen sind über die Homepage der Polizei Hessen möglich.