Verkehrsunfallmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Verkehrsunfälle in Osthessen am 18. Februar
Kreisstraße 163: Hoher Sachschaden bei Auffahrunfall
Osthessen (ots) - Am Dienstagabend (18.02.) ereignete sich gegen 20 Uhr auf der Kreisstraße 163 zwischen Neuhof und Flieden ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 17-jähriger Fahrschüler aus Flieden, gemeinsam mit seinem 36-jährigen Fahrlehrer aus Hosenfeld im Fahrschulauto unterwegs, musste plötzlich bremsen, um einem Wildtier auszuweichen. Eine 74-jährige Autofahrerin aus Kalbach, die hinter dem Fahrschulauto fuhr, konnte nicht rechtzeitig stoppen und kollidierte mit dem Fahrzeug. Die Polizei Neuhof beziffert den entstandenen Gesamtsachschaden auf 17.000 Euro.
Unfall durch Rehe auf Fuldaer Weg
Ein weiterer Vorfall in Fulda betraf einen 42-jährigen VW Golf-Fahrer, der gegen 19.05 Uhr auf dem Fuldaer Weg von Horas Richtung Kreuzung Maberzeller Straße unterwegs war. Aufgrund von mehreren Rehen, die die Straße überquerten, musste er stark bremsen. Die nachfolgende 64-jährige Fahrerin eines Fords konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Golf auf. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall, der einen Schaden von etwa 9.000 Euro verursachte, so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten.
Heftiger Auffahrunfall auf der B 27
Ein weiterer erheblicher Unfall ereignete sich am selben Tag auf der B 27. Eine 59-jährige BMW-Fahrerin aus Ebersburg übersah gegen 17 Uhr einen Rückstau auf der Abfahrt zur Keltenstraße und fuhr auf einen VW auf, der von einem 52-jährigen Fahrer gelenkt wurde. Der Aufprall schob das zweite Auto auf ein weiteres vorausfahrendes Fahrzeug eines 33-Jährigen. Die BMW-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 17.000 Euro geschätzt.
Fahrerfluchten in Bebra
In Bebra kam es in der Zeit von 14. bis 17. Februar zu zwei Fällen von Fahrerflucht. Eine ordnungsgemäß geparkte Golf-Fahrerin stellte Schäden an ihrem Auto fest, die auf einen Unfall mit Unfallflucht auf einem Parkplatz in der Gottlieb-Daimler-Straße zurückzuführen sind. Der geschätzte Schaden beträgt 800 Euro. Ebenso wurde das Treppengeländer eines Vereinshauses durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt, der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Diverse Auffahrunfälle am 17. Februar
Unfall in Obersuhl
Diverse Auffahrunfälle ereigneten sich am Montag, den 17.02. Ein Vorfall in Obersuhl betraf eine Golf-Fahrerin, die in der Brückenstraße bei einem Abbiegevorgang verkehrsbedingt anhalten musste. Ein nachfolgender Fiat stieß aus unklarer Ursache mit ihrem Fahrzeug zusammen, was einen Schaden von etwa 3.500 Euro verursachte.
Unfall auf der B 27 bei Bebra
Ein weiterer Unfall auf der B 27 bei Bebra involvierte einen Lkw und einen Volkswagen. Hierbei entstanden Schäden in Höhe von etwa 5.500 Euro, und der Pkw musste abgeschleppt werden.
Dreifach-Kollision auf der B 62
Ein schwererer Unfall geschah auf der B 62 bei Philippsthal, als ein Fiat aufgrund eines Bremsmanövers auf einen Seat auffuhr, der daraufhin auf einen Sprinter geschoben wurde. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 14.000 Euro, glücklicherweise kam es zu keinen Verletzten.
Schwerer Zusammenstoß auf der B 27 in Haunetal
Ein schwerer Zusammenstoß ereignete sich ebenfalls auf der B 27 in Haunetal, als ein Mitsubishi und ein BMW am Einbiegen kollidierten. Der 61-jährige Mitsubishi-Fahrer musste schwer verletzt von der Feuerwehr befreit werden, während der BMW-Fahrer und sein Beifahrer mit leichten Verletzungen davonkamen. Hierbei entstand ein erheblicher Sachschaden von etwa 25.000 Euro. Die Polizei Bad Hersfeld führt die Ermittlungen.
Für alle Unfälle und Vorfälle bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise von Zeugen. Die Kontaktdaten der zuständigen Polizeidienststellen sind entsprechend aufgeführt.