Verkehrsunfallmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Verkehrsunfälle und Fahndungsaufrufe in Osthessen
Am Donnerstagmorgen, dem 13. März, ereignete sich auf der Haimbacher Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein sechsjähriges Mädchen leicht verletzt wurde. Ein 21-jähriger Mann aus Neuhof befand sich gegen 7.40 Uhr in seinem Ford Fiesta auf dem Weg nach Haimbach. Er hielt an einer Ampel an, als eine 31-jährige Frau aus Fulda aus unklaren Gründen mit ihrer Mercedes A-Klasse auf seinen Wagen auffuhr. Durch den Aufprall erlitt das Mädchen leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich am Dienstagabend, dem 11. März, gegen 21.25 Uhr auf der Raffeisenstraße in Obergeis ereignete. Ein Lkw-Gespann beschädigte beim Rückwärtsfahren die Terrassenblechabdeckung eines Anwohners und entfernte sich anschließend unerlaubt. Der Sachschaden beträgt circa 200 Euro. Hinweise werden unter der Telefonnummer 06621-932-0 oder über die Onlinewache der Polizei erbeten.
In Bad Hersfeld stürzte am Dienstag, dem 11. März, ein 23-jähriger Mann schwer, als er gegen 16.25 Uhr auf einem Radweg der Friedloser Straße mit seinem E-Scooter verunglückte. Die Ursache des Sturzes ist unklar. Der Mann wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Ein weiterer Unfall ereignete sich am Mittwoch, dem 12. März, in Nentershausen. Ein 46-jähriger Fahrer eines Land Rover überholte gegen 12.50 Uhr auf der L 3249 einen 75-jährigen Rollerfahrer. Dabei kam es zu einer Kollision zwischen dem Anhänger des Land Rovers und dem Roller. Der Rollerfahrer stürzte und musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt rund 300 Euro.
In Alheim kam am Mittwochmorgen, dem 12. März, ein Skoda-Kombi-Fahrer aus Morschen gegen 11.20 Uhr auf der B 83 von der Straße ab und überschlug sich. Der Unfall passierte in einer leichten Linkskurve. Der Fahrer durchfuhr einen Straßengraben und kollidierte mit einem Schilderpfosten. Das Fahrzeug, das nicht mehr fahrbereit war, musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Für weitere Informationen oder Hinweise wenden Sie sich bitte an das Polizeipräsidium Osthessen, Severingstraße 1-7, 36041 Fulda. Telefonische Erreichbarkeit: 0661 / 105-1099 oder zentral unter 0661 / 105-0. Weitere Kontaktmöglichkeiten umfassen ihre Onlinepräsenz auf verschiedenen Social-Media-Plattformen.