Verkehrsunfallmeldungen

Verkehrsunfälle und deren Folgen in Osthessen
In Petersberg kam es am Mittwochabend (19.02.) zu einem Unfall, bei dem ein 14-jähriger E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde. Ein 84-jähriger Fahrer eines Renaults war auf der Rabanus-Maurus-Straße unterwegs und wollte nach links in die Bertholdstraße abbiegen, als es zur Kollision mit dem E-Scooter kam, der auf dem Gehweg der Gegenfahrbahn in gleicher Richtung fuhr. Der Sachschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt.
Ein weiterer Unfall ereignete sich in Eichenzell, als ein 43-jähriger Transporterfahrer gegen 22:50 Uhr auf der Bürgermeister-Schlag-Straße ein geparktes Lkw-Gespann streifte. Der Transporterfahrer wurde leicht verletzt, seine 32-jährige Beifahrerin schwer, da sie im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Feuerwehrkräfte mussten sie befreien, und beide Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. Der Verdacht, dass der Transporterfahrer alkoholisiert gefahren war, führte zu einer Blutentnahme und der Führerschein wurde eingezogen. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 14.000 Euro.
In Neuenstein-Aua kollidierte am Dienstag (18.02.) eine 20-jährige Mercedes-Fahrerin mit einem BMW, als dieser auf die B 324 einbiegen wollte. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und die Gesamtkosten für die Sachschäden belaufen sich auf etwa 25.000 Euro. Der Verkehr auf der Bundesstraße war für einige Zeit gesperrt.
Eine Fahrerflucht wurde ebenfalls in Neuenstein-Raboldshausen gemeldet. Ein Schaden von rund 2.000 Euro wurde an einem blauen Skoda Oktavia festgestellt, der auf einem Parkplatz in der Hersfelder Straße geparkt war. Zeugen werden gebeten, Hinweise zu geben.
Am Dienstagmorgen (18.02.) kam es in Bad Hersfeld zu einem Unfall, als eine Opel-Kombi-Fahrerin auf der Dippelstraße den Fahrstreifen wechselte und mit einem Lkw kollidierte. Der Schaden betrug ca. 5.250 Euro.
Ein weiteres Ereignis in Rotenburg ereignete sich am Nachmittag, als ein Mercedes-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen eine Mauer stieß. Personen kamen nicht zu Schaden, jedoch wird der Sachschaden auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
In Bebra-Blankenheim, früh am Donnerstagmorgen (20.02.), kam eine Tesla-Fahrerin nach einer Kurve von der Fahrbahn ab. Sie fuhr durch einen Graben, streifte einen Baum und kam schließlich auf einem Feld zum Stehen. Der Unfall geschah unter Alkoholeinfluss, was eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins nach sich zog. Der Gesamtschaden beträgt ca. 25.400 Euro.
Für weitere Informationen oder Hinweise wenden Sie sich bitte an das Polizeipräsidium Osthessen.