Versammlungslagen in Fulda

Fulda.
Fulda (ots) - Am heutigen Samstag (12.07.) war die Polizei Osthessen aufgrund mehrerer angemeldeter Versammlungen im Bereich der Fuldaer Innenstadt im Einsatz.
Unter dem Motto "Foll Bunt: Vielfalt ist unsere Heimat" fand über den Tag hinweg der "Christopher Street Day" statt. Neben einem Demonstrationszug durch die Innenstadt, zwischen 13.00 Uhr und 14.30 Uhr, und einer darauffolgenden Kundgebung auf dem Universitätsplatz mit einer Teilnehmerzahl von circa 2.000 Personen, gab es im Anschluss ein Straßenfest auf dem Universitätsplatz. Dieses dauert aktuell noch an.
Außerdem wurde im Bereich "Heinrich-von-Bibra-Platz" zum Thema "Familie, Heimat und Nation statt CSD", von etwa 12 Uhr bis 14 Uhr, eine stationäre Kundgebung abgehalten, an der circa 50 Personen teilnahmen.
Während des CSD-Aufzuges kam es in Höhe des "Heinrich-von-Bibra-Platzes" an Absperrgittern zu Rangeleien mit Einsatzkräften, sodass diese einfache körperliche Gewalt anwenden mussten. Im Zuge des Gerangels agierte eine Versammlungsteilnehmerin nach derzeitigen Erkenntnissen mit einer Metallstange in Richtung der Polizeikräfte und verletzte dabei zwei der eingesetzten Beamten. Einer von ihnen konnte seinen Dienst nicht mehr fortsetzen. Die tatverdächtige Person wurde zwecks weiterer polizeilicher Maßnahmen festgenommen und nach Abschluss dieser wieder entlassen.
Darüber hinaus erlitt ein weiterer Polizeibeamter im Gerangel eine Platzwunde im Gesicht.
Bis auf diesen Sachverhalt verliefen alle Versammlungen und Veranstaltungen in der Fuldaer Innenstadt bis zum Zeitpunkt dieser Mitteilung friedlich und aus polizeilicher Sicht ohne besondere Vorkommnisse.
(PB)
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell
Unter dem Motto "Foll Bunt: Vielfalt ist unsere Heimat" fand über den Tag hinweg der "Christopher Street Day" statt. Neben einem Demonstrationszug durch die Innenstadt, zwischen 13.00 Uhr und 14.30 Uhr, und einer darauffolgenden Kundgebung auf dem Universitätsplatz mit einer Teilnehmerzahl von circa 2.000 Personen, gab es im Anschluss ein Straßenfest auf dem Universitätsplatz. Dieses dauert aktuell noch an.
Außerdem wurde im Bereich "Heinrich-von-Bibra-Platz" zum Thema "Familie, Heimat und Nation statt CSD", von etwa 12 Uhr bis 14 Uhr, eine stationäre Kundgebung abgehalten, an der circa 50 Personen teilnahmen.
Während des CSD-Aufzuges kam es in Höhe des "Heinrich-von-Bibra-Platzes" an Absperrgittern zu Rangeleien mit Einsatzkräften, sodass diese einfache körperliche Gewalt anwenden mussten. Im Zuge des Gerangels agierte eine Versammlungsteilnehmerin nach derzeitigen Erkenntnissen mit einer Metallstange in Richtung der Polizeikräfte und verletzte dabei zwei der eingesetzten Beamten. Einer von ihnen konnte seinen Dienst nicht mehr fortsetzen. Die tatverdächtige Person wurde zwecks weiterer polizeilicher Maßnahmen festgenommen und nach Abschluss dieser wieder entlassen.
Darüber hinaus erlitt ein weiterer Polizeibeamter im Gerangel eine Platzwunde im Gesicht.
Bis auf diesen Sachverhalt verliefen alle Versammlungen und Veranstaltungen in der Fuldaer Innenstadt bis zum Zeitpunkt dieser Mitteilung friedlich und aus polizeilicher Sicht ohne besondere Vorkommnisse.
(PB)
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Hessen