Falscher Polizeibeamter bei Übergabe festgenommen +++ Einbrecher steigen durch Dach ein +++ Busfahrer mit Pfefferspray verletzt +++ Auseinandersetzungen im Rahmen einer Fastnachtsveranstaltung

Polizei vereitelt Betrug mit Hilfe zweier Senioren in Bad Schwalbach
Bad Schwalbach - Dank der Aufmerksamkeit eines älteren Ehepaares konnte die Polizei am Donnerstagvormittag in Bad Schwalbach-Fischbach einen Betrugsversuch vereiteln und den Täter festnehmen. Der 27-jährige Betrüger aus Frankfurt wollte vermeintliche Wertgegenstände abholen, nachdem Kriminelle das Paar zuvor telefonisch kontaktiert und sich als Polizeibeamte ausgegeben hatten. Sie behaupteten, eine „osteuropäische Jugendbande“ habe es auf die Senioren abgesehen und forderten, dass Wertgegenstände gesichert werden sollten. Während der 70-jährige Mann mit den Tätern telefonierte, alarmierte seine Ehefrau die echte Polizei. Der Betrüger, der mit einem Transportservice nach Fischbach gekommen war, wurde beim Abholversuch festgenommen, während der Fahrer des Transportfahrzeugs kurzzeitig in Gewahrsam genommen, aber später freigelassen wurde. Der festgenommene 27-Jährige befindet sich nun in Untersuchungshaft. Die Polizei lobt das besonnene Handeln des Ehepaares und warnt weiterhin vor derartigen Betrügereien. Bei verdächtigen Anrufen wird geraten, sofort aufzulegen und die Polizei zu benachrichtigen. Mehr Informationen finden Sie unter www.polizei-beratung.de.
Einbruch durch Dachfenster in Idstein
Am Donnerstagabend sind Einbrecher in ein Wohnhaus in Idstein eingestiegen und entkamen mit Schmuck und Bargeld. Zwischen 20:00 und 21:00 Uhr verschaffte sich ein Täter über das Dachfenster Zugang zum Gebäude in der Schützenhausstraße, während ein Komplize draußen Wache hielt. Die Alarmauslösung ließ die Eindringlinge in unbekannte Richtung fliehen. Die Polizei sucht nach zwei Männern, von denen einer dunkelgrau gekleidet und mit reflektierenden Schuhen ausgestattet war, während der andere eine schlanke Statur und ebenfalls dunkle Kleidung aufwies. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Rheingau-Taunus unter (06124) 7078-0 entgegen.
Busfahrer in Taunusstein-Wehen mit Pfefferspray angegriffen
In Taunusstein-Wehen kam es am Donnerstagmittag zu einem gewaltsamen Angriff auf einen 57-jährigen Busfahrer. Nachdem sich das Paar weigerte ein Ticket zu kaufen, entbrannte ein Streit, in dessen Verlauf die Frau den Busfahrer mit Pfefferspray attackierte und ihr Begleiter ihn schlug und trat. Die Angreifer flüchteten daraufhin in Richtung Ortsmitte Wehen. Der Busfahrer wurde ärztlich versorgt. Die Täter werden als südländisch aussehend beschrieben. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Schwalbach unter (06124) 7078-0 entgegen.
Auseinandersetzungen bei Fastnachtsveranstaltung in Geisenheim
Im Rahmen eines Fastnachtumzugs in Geisenheim-Marienthal kam es am Donnerstagabend zu zwei getrennten Vorfällen von Gewalt. Erst wurde ein 28-Jähriger mit Pfefferspray attackiert, anschließend wurde ein 18-Jähriger ins Gesicht geschlagen. Die Täter konnten fliehen, bevor Polizei und Ordnungsamt eintrafen. Die Polizei in Rüdesheim ermittelt und nimmt Hinweise unter (06722) 9112-0 entgegen.