Frau auf Gehweg attackiert +++ Vandalen in Schule zugange +++ Gestohlenes Fahrzeug aufgefunden +++ Küchenbrand in Asylbewerberunterkunft

Angriff auf Fußgängerin in Geisenheim
Am Montagabend wurde eine 58-jährige Frau in Geisenheim Opfer eines Angriffs durch einen unbekannten Mann. Die Geisenheimerin berichtete, dass sie gegen 19:15 Uhr die Hospitalstraße entlangging, als der Mann sie plötzlich schubste. Sie stürzte und erlitt eine Kopfverletzung. Der Angreifer, etwa 1,70 Meter groß und bekleidet mit dunkler Hose, hellen Sneakern und einer Kapuzenjacke, trug einen Rucksack mit Isomatte und floh vom Tatort. Nach der Anzeigenaufnahme wurde die Frau in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei Rüdesheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter (06722) 9112-0 um Hinweise.
Vandalismus in Schule in Johannisberg
Unbekannte Täter verübten am Wochenende Vandalismus in einer Schule in Johannisberg. Die Täter drangen unbemerkt in das Schulgebäude in der Niclas-Vogt-Straße ein und beschädigten dort Sitzgelegenheiten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 300 Euro. Die Polizei Rüdesheim bittet um Hinweise bezüglich verdächtiger Beobachtungen in diesem Zeitraum unter (06722) 9112-0.
Gestohlenes Fahrzeug in Dotzheim entdeckt
Ein Ende letzter Woche in Rüdesheim-Eibingen gestohlener VW Touran wurde mittlerweile in einem Graben nahe einem Waldweg im Weilburger Tal bei Wiesbaden-Dotzheim aufgefunden. Die Ermittlungen zum Diebstahl und zum Abstellen des Fahrzeugs dauern an. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Rüdesheim unter (06722) 9112-0 zu melden.
Küchenbrand in Asylbewerberunterkunft in Bad Schwalbach
In einer Asylbewerberunterkunft in Bad Schwalbach kam es am Montagabend zu einem Küchenbrand. Gegen 20:30 Uhr wurde die Feuerwehr aufgrund der ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der Brand, der auf mehreren Gegenständen auf dem Herd entstanden war, konnte schnell gelöscht werden. Der Bewohner der Unterkunft, der sich gegenüber der Polizei unkooperativ und aggressiv verhielt, wurde kurzzeitig festgenommen. Nach der Klärung seiner Identität durfte er die Dienststelle wieder verlassen. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.