Kriminalpolizei ermittelt nach Brand +++ Zwei Einbrecher versuchen in Lagerhalle einzusteigen +++ Betrüger fordern 60.000 Euro +++ Fahrzeug kollidiert mit Stein +++ Unfälle auf der A3

Polizei untersucht Brandursache in Bad Schwalbach
Bad Schwalbach – Die Ermittlungen zur Ursache eines Brandes in der Flachsbühlstraße laufen derzeit. Am Abend gegen 19:15 Uhr alarmierten Bewohner Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei, nachdem sie das betroffene Gebäude teilweise verlassen hatten. Weitere Personen wurden von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. Das Feuer, das ersten Erkenntnissen zufolge im Keller begann, konnte im Laufe des Abends gelöscht werden. Mehrere Verletzte wurden in Krankenhäuser gebracht, und das Gebäude ist vorübergehend unbewohnbar. Die Stadt Taunusstein organisiert alternative Unterkünfte für die Betroffenen. Die Kriminalpolizei in Wiesbaden untersucht die Brandursache weiter. Hinweise zu einer möglichen vorsätzlichen Brandstiftung können unter der Telefonnummer (0611) 345-0 gemeldet werden.
Einbruchversuch in Oestrich-Winkel gescheitert
Oestrich-Winkel – Am Sonntagabend versuchten zwei unbekannte Täter, in eine Lagerhalle in der Rheingaustraße einzubrechen. Zwischen 17:00 Uhr und 20:15 Uhr wurden mehrere Türen des Gebäudes erfolglos aufgehebelt, bevor die Einbrecher die Flucht ergriffen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 entgegen.
Betrugsmasche in Eltville am Rhein enttarnt
Eltville am Rhein – Eine 75-jährige Frau wurde am Montagnachmittag das Ziel eines Betrugsversuchs. Falsche Polizeibeamte versuchten, sie zur Zahlung einer vermeintlichen Kaution von 60.000 Euro zu drängen, indem sie behaupteten, ihre Tochter sei in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt. Die Seniorin durchschaute den Betrug und die Betrüger beendeten das Gespräch. Die Polizei warnt vor solchen Anrufen und betont, dass weder Polizei noch Staatsanwaltschaft Bargeld oder Wertgegenstände fordern. Bei verdächtigen Anrufen wird geraten, aufzulegen und sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfall in Rüdesheim am Rhein
Rüdesheim am Rhein – Eine 87-jährige Frau kam mit ihrem Opel Meriva am Montag Abend in der Rheinstraße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Stein. Sowohl sie als auch ihr 86-jähriger Beifahrer erlitten Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht. Das Auto wurde stark beschädigt und musste abgeschleppt werden.
Zwei Unfälle auf der A3 bei Niedernhausen
Niedernhausen – Auf der A3 in Richtung Köln ereignete sich am Dienstagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 36-jähriger Fahrer verlor vermutlich aufgrund eines gesundheitlichen Problems die Kontrolle über seinen Mercedes Vito und kollidierte mit der Schutzplanke und einem Land Rover. Er kam später zum Stehen und wurde von Ersthelfern bis zum Eintreffen der Rettungskräfte betreut. Beide Fahrer mussten medizinisch versorgt werden, der entstandene Sachschaden wird auf über 50.000 Euro geschätzt. Im Stau kam es kurz danach zu einem weiteren Unfall mit drei LKWs, als einer der Fahrer das Ende des Staus übersah. Dabei entstand ebenfalls ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro, jedoch wurde niemand verletzt. Der Verkehr staute sich mehrere Kilometer, bevor die Fahrbahn kurz nach 10:00 Uhr wieder freigegeben werden konnte.