Mann mit Luftdruckpistole löst Polizeieinsatz aus +++ Hochwertiges Pedelec gestohlen +++ Fahrzeug von Pflegedienst beschädigt

Polizeieinsatz nach Vorfall in Wiesbadener Bus
Am Montag, den 24. März 2025, sorgte ein 24-jähriger Mann am Nachmittag für Aufsehen, als er mit einer Waffe sichtbar im Hosenbund in einen Bus in Wiesbaden einstieg. Gegen 17:00 Uhr wurde der Polizei am "Platz der Deutschen Einheit" gemeldet, dass ein Mann eine Schusswaffe bei sich trug und in Richtung Schlangenbad mit einem Linienbus unterwegs war. Die Polizei reagierte prompt, entsandte mehrere Streifen und kontrollierte den Bus in der Rheingauer Straße in Schlangenbad. Der Beschuldigte war jedoch bereits ausgestiegen. Aufgrund der detaillierten Personenbeschreibung richteten sich die Ermittlungen schnell auf einen 24-jährigen, bereits polizeibekannten Schlangenbader. Dieser wurde schließlich unter Einsatz eines Distanzelektroimpulsgerätes (DEIG) vor seiner Wohnung festgenommen. In seiner Wohnung fand die Polizei eine Luftdruckpistole, die anschließend sichergestellt wurde. Bei der Festnahme wurde der Mann leicht verletzt und lehnte eine ärztliche Weiterbehandlung im Krankenhaus ab. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von mehr als einem Promille. Der junge Mann wird sich nun aufgrund des unerlaubten Führens einer Schusswaffe rechtlich verantworten müssen.
Diebstahl eines hochwertigen E-Bikes in Niedernhausen
Am Montag, den 24. März 2025, zwischen 10:30 Uhr und 13:30 Uhr, wurde in Niedernhausen ein wertvolles E-Bike gestohlen. Die Fahrraddiebe entwendeten im Lenzhahner Weg ein auf dem Gehweg abgestelltes und gesichertes weiß-orangefarbenes Pedelec der Marke "Stevens". Der Wert des gestohlenen Fahrrads beträgt 11.000 Euro. Hinweise zur Aufklärung des Diebstahls nimmt die Polizeistation Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegen.
Vandalismus an Fahrzeug eines Pflegedienstes in Hünstetten
In der Nacht von Montag, den 24. März 2025, auf Dienstag, den 25. März 2025, wurde im Hünstettener Ortsteil Strinz-Trinitatis ein Fahrzeug beschädigt. Am Dienstagmorgen stellte man fest, dass bei einem weißen Hyundai i10, der von einem Pflegedienst genutzt wird, zwei Reifen plattgestochen und das Fahrzeug mit Kratzern übersät war. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Hinweise zu den Tätern unter der Telefonnummer (06126) 9394-0.