Steinwerfer bei B42 +++ Anruf falscher Polizeibeamter +++ Unfall zwischen PKW und Fußgänger

Zwischenfall auf der B42 bei Eltville: Unbekannter wirft Gegenstand auf Fahrzeug
Am Samstag, dem 15. Februar 2025, ereignete sich auf der B42 zwischen Eltville und Oestrich-Winkel ein Vorfall, bei dem ein unbekannter Täter einen Gegenstand auf ein vorbeifahrendes Auto warf. Der Fahrer eines grauen Mercedes-Busses war mit seiner Familie in Richtung Oestrich-Winkel unterwegs, als in Höhe des Klärwerks ein lauter Knall zu hören war und die Frontscheibe des Fahrzeugs zersprang. Die Insassen bemerkten eine flüchtige Person am Straßenrand. Es wird vermutet, dass dieselbe Person den Gegenstand warf und dann in die Dunkelheit verschwand. Die Täterbeschreibung beschränkt sich auf eine schwarze Oberbekleidung mit Kapuze. Der Schaden am Fahrzeug wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei in Eltville nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 entgegen.
Betrugsversuch durch falsche Polizeibeamte in Oestrich-Winkel
Am Mittwochmorgen des 19. Februar 2025, gegen 10:30 Uhr, versuchten unbekannte Täter in Oestrich-Winkel mithilfe eines sogenannten "Schockanrufs" einen Betrug. Sie gaben vor, als Polizisten zu agieren, die Einbrecher festgenommen hätten, und warnten vor weiteren flüchtigen Tätern. Ziel des Anrufs war es, Informationen über die Vermögenswerte des Angerufenen zu erhalten. Der betroffene Bürger erkannte den Betrugsversuch rechtzeitig, sodass kein Schaden entstand. Diese Art von Betrug zielt häufig auf ältere Menschen ab, die durch professionelles Auftreten der Täter getäuscht werden sollen. Die Polizei ruft dazu auf, Bekannte und Verwandte über diese Masche zu informieren, um weitere Vorfälle zu verhindern.
Unfall zwischen Auto und Fußgänger in Rüdesheim
Am Mittwochnachmittag, dem 19. Februar 2025, kam es um 15:25 Uhr in Rüdesheim zu einem Unfall auf der Frankenthalstraße. Eine 31-jährige Frau aus Rüdesheim war mit ihrem schwarzen Opel Corsa in Richtung Ortsausgang unterwegs, als ein 21-jähriger Fußgänger unerwartet auf die Straße lief. Trotz sofortiger Reaktion konnte die Fahrerin einen Zusammenstoß nicht vermeiden. Der Fußgänger erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Am Opel Corsa entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro.